Vor allem Leute, bei denen der Arzt erhöhte Blutdruckwerte festgestellt hat, sollten den Blutdruck regelmäßig selbst kontrollieren. Dazu eignen sich Messgeräte, die eine Qualitätsprüfung durch eine anerkannte Institution bestanden haben – zum Beispiel durch die Stiftung Warentest Test Blutdruckmessgeräte oder die Deutsche Hochdruckliga. Es gibt verschiedene Geräte, um den Blutdruck selbst zu bestimmen. Auch mit Apps für's Smartphone lässt sich der Blutdruck bestimmen: Medizintechnik für iPhone und Co. Für korrekte Werte sind jedoch einige Hinweise zu beachten.
Wichtig beim Blutdruckmessen:
- Messen Sie immer im Sitzen, nachdem Sie etwa drei bis fünf Minuten zur Ruhe gekommen sind. Messen Sie immer an demselben Arm, damit Sie vergleichbare Werte erhalten.
- Die Manschette sollte gut anliegen - nicht zu locker, nicht zu fest.
- Pumpen Sie die Manschette um etwa 30 mmHg über den erwarteten systolischen (erstgenannten) Blutdruckwert auf. Bei einigen Geräten geschieht das automatisch mit dem Anschalten.
- Halten Sie den Arm während der Messung ruhig und atmen Sie normal weiter.
- Bei Handgelenk-Messgeräten: Halten Sie beim Messvorgang das Handgelenk in Herzhöhe.
- Bei Oberarm-Messgeräten: Legen Sie den Unterarm für den Messvorgang auf einem Tisch ab. Dann befindet sich der untere Manschettenrand etwa in Herzhöhe. Die Armmanschette muss dem Umfang Ihres Oberarms angepasst sein. Für sehr kräftige Oberarme gibt es Sondergrößen.
- Halten Sie den Arm während der Messung ruhig und atmen Sie normal weiter.
- Notieren Sie den gemessenen Wert mit Datum und Uhrzeit (sofern das Gerät keinen elektronischen Speicher hat); vermerken Sie die Messbedingungen (etwa „nach dem Spaziergang“, „nach dem Abendessen“, „nach der Entspannungsübung“, „nach dem Besuch von XY“).
- Wenn Sie die Messung wiederholen wollen, müssen Sie eine halbe Minute warten und die Luft aus der Manschette vollständig ablassen.
-
- Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.
-
- Als eine der ersten Smartwatches misst die rund 320 Euro teure Samsung Galaxy Watch 3 den Blutdruck. Unser Schnelltest klärt, wie verlässlich die Messwerte sind.
-
- Wie sich der Genuss von Kaffee auf die Gesundheit auswirkt, ist umfangreich erforscht. Wir haben neun Behauptungen geprüft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ich habe seit 4 Jahren zu hohen Blutdruck,nehme Tabletten vom Kardiologen verschrieben,aber mein Puls geht nicht runter.Den Blutdruck zu senken,habe ich mich Schlau gemacht und Erfahren das Grüner Tee den Blutdruck senken soll und so ist es.Es hilft wirklich 2 Tassen grüner Tee am Tag wirkt wunder-ein Problem bleibt der Puls senkt sich nicht.
Gehe im Juli zum Kardiologen mal sehen was er sagt.