Blut­druck­mess­geräte im Test

Was die Mess­werte bedeuten

156

Blut­druck­mess­geräte im Test Testergebnisse für 23 Blut­druck­mess­geräte freischalten

Blut­druck wird in Milli­meter Queck­silber­säule (mmHg) gemessen. Der obere (systo­lische) Wert misst den Gefäß­druck, wenn sich das Herz zusammenzieht, der untere (diasto­lische) Wert den Druck, wenn der Herz­muskel erschlafft. Ein Wert von mehr als 140/90 mmHg – gemessen in der Arztpraxis – gilt als Blut­hoch­druck.

Oberer Wert

Unterer Wert

Optimal

Unter 120

Unter 80

Normal

120 bis 129

80 bis 84

Hoch­normal

130 bis 139

85 bis 89

Blut­hoch­druck Grad 1

140 bis 159

90 bis 99

Blut­hoch­druck Grad 2

160 bis 179

100 bis 109

Blut­hoch­druck Grad 3

Ab 180

Ab 110

Quelle: ESH Guidelines for the management of arterial hyper­tension

Blut­druck­mess­geräte im Test Testergebnisse für 23 Blut­druck­mess­geräte freischalten

156

Mehr zum Thema

156 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.11.2023 um 16:04 Uhr
    Omron X7 Smart und M500 Intelli IT

    @Heike3: Beide Geräte sind baugleich und unterscheiden sich nur in der Farbe der "faceplate", also der Gehäuseoberseite. Sie werden auf unterschiedlichen Vertriebswegen angeboten.

  • Heike3 am 20.11.2023 um 11:11 Uhr
    Omron X7 Smart und M500 Intelli IT sind baugleich?

    Auf der herstellerseite von Omron hat das M500 Intelli IT das gleiche Siegel wie das X7 Smart erhalten. Da es angeblich baugleich ist. Leider kann ich dazu weder etwas auf eurer Seite lesen oder in eurem PDF. Wäre nett wen ihr das aufklärt.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.11.2023 um 12:42 Uhr
    Handgelenkmessgeräte

    @christest: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten Ihre Anmerkung an unsere zuständige Fachabteilung zur Kenntnisnahme weiter.

  • christest am 14.11.2023 um 20:15 Uhr
    Handgelenkmessgeräte für alte Menschen ungeeignet

    Das hat schon die deutsche Herzstiftung häufiger gesagt. Vor allem ab 75 sollte man danach am Oberarm messen. Hierauf geht der Artikel nicht ein.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.11.2023 um 08:50 Uhr
    Boso Medicus X

    @Dreamteambln, @Ingo39: Das Blutdruckmessgerät Boso Medicus X wurde 2016 erstmals und 2020 ergänzend geprüft. Sie finden die Ergebnisse dazu im dem PDF der Veröffentlichung von 2020 hier auf test.de.