So messen Sie den Blutdruck richtig
Fehler beim Messen können die Blutdruckwerte ähnlich verfälschen wie ein schlechtes Gerät. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung und diese sieben Tipps.
Darauf sollten Sie beim Blutdruckmessen achten
1. Für Konstanz sorgen.
Messen Sie regelmäßig, möglichst zur selben Zeit, etwa morgens vorm Frühstück, vorm ersten Kaffee, bevor Sie blutdrucksenkende Medikamente nehmen. Messen Sie immer am selben Arm. Welchen Sie nehmen und wie oft Sie messen, können Sie mit dem Arzt besprechen.
2. Ruhig werden.
Setzen Sie sich vor dem Messen fünf Minuten ruhig hin, die Beine nebeneinander gestellt, den Rücken angelehnt.
3. Auf die Manschette achten.
Sie muss richtig sitzen: nicht zu locker, nicht zu fest auf der unbekleideten Haut oder dünnem Stoff. Dicke Kleidung ausziehen, nicht hochkrempeln. Achten Sie beim Kauf sicherheitshalber darauf, ob die Manschette zu Ihrem Armumfang passt (typische Maße siehe Tabellen).
4. Position prüfen.
Bei Geräten für den Oberarm sitzt die Manschette automatisch richtig, wenn der Arm entspannt auf dem Tisch abliegt, die Handfläche nach oben. Ein Handgelenkgerät muss der Nutzer auf Herzhöhe bringen, indem er den Arm korrekt anwinkelt.
5. Ruhig bleiben.
Seien Sie beim Messen still: Sprechen oder essen Sie nicht, machen Sie nichts nebenher, halten Sie Arme und Beine ruhig. Falls Sie nochmal messen, etwa weil Ihnen ein Wert ungewöhnlich vorkommt, halten Sie zuvor wieder etwas Ruhe ein.
6. Werte sammeln.
Dokumentieren Sie Ihre Werte, etwa per App oder auf Papier (erhältlich etwa bei der Deutschen Herzstiftung).
7. Arzt informieren.
Nehmen Sie die Werte mit zum Arzt. Sagen Sie ihm, wenn Ihr Gerät wiederholt einen unregelmäßigen Puls anzeigt. Das kann auf eine Herzrhythmusstörung hindeuten – muss aber nicht!
So lesen Sie die Blutdruckwerte
Blutdruck wird in der Einheit mmHg angegeben, kurz für Millimeter Quecksilbersäule (Quecksilber lateinisch: Hydrargyrum, Hg), orientiert am klassischen Arztgerät. Die Tabelle zeigt die Einteilung laut Weltgesundheitsorganisation und europäischen ärztlichen Leitlinien.

Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.