Die Stiftung Warentest hat ihr Prüfprogramm für den Test 2023 gegenüber der Vorgängeruntersuchung geringfügig geändert, doch die Urteile sind weitgehend vergleichbar.
freischalten
Testergebnisse für 23 BlutdruckmessgeräteIm Test 2023: Zehn Blutdruckmessgeräte, davon sechs für die Messung am Oberarm und vier fürs Handgelenk. Wir kauften die Geräte im Mai 2023 ein. Die Preise ohne Versandkosten wurden im August 2023 durch Geizhals erhoben. Der Stand der Onlinepreise wird für jedes Produkt angezeigt.
Im Test 2020: Die Datenbank zeigt Testergebnisse für 13 Blutdruckmessgeräte aus unserer im Jahr 2020 veröffentlichten Untersuchung, davon sieben für die Messung am Oberarm und sechs fürs Handgelenk. Die Onlinepreise gelten ohne Versandkosten. Die Preise ermittelt seit August 2023 Geizhals, davor Idealo. Der Stand der Onlinepreise wird für jedes Produkt angezeigt.
freischalten
Testergebnisse für 23 Blutdruckmessgeräte-
- Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen – bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Viele Betroffene brauchen Medikamente wie ACE-Hemmer, Sartane,...
-
- Ein zu hoher Blutdruck kann lange unerkannt bleiben und ernste Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall haben. Wir nennen die besten Medikamente gegen Bluthochdruck.
-
- Seit März 2020 ist das neue Osteoporosemittel Evenity auf dem Markt, zugelassen für Frauen nach den Wechseljahren. Studien bestätigten in beeindruckender Weise, dass...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Heike3: Beide Geräte sind baugleich und unterscheiden sich nur in der Farbe der "faceplate", also der Gehäuseoberseite. Sie werden auf unterschiedlichen Vertriebswegen angeboten.
Auf der herstellerseite von Omron hat das M500 Intelli IT das gleiche Siegel wie das X7 Smart erhalten. Da es angeblich baugleich ist. Leider kann ich dazu weder etwas auf eurer Seite lesen oder in eurem PDF. Wäre nett wen ihr das aufklärt.
@christest: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten Ihre Anmerkung an unsere zuständige Fachabteilung zur Kenntnisnahme weiter.
Das hat schon die deutsche Herzstiftung häufiger gesagt. Vor allem ab 75 sollte man danach am Oberarm messen. Hierauf geht der Artikel nicht ein.
@Dreamteambln, @Ingo39: Das Blutdruckmessgerät Boso Medicus X wurde 2016 erstmals und 2020 ergänzend geprüft. Sie finden die Ergebnisse dazu im dem PDF der Veröffentlichung von 2020 hier auf test.de.