Die Einnahme des blutdrucksenkenden Medikaments "Ramipril" (rezeptpflichtig) reduziert deutlich das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden sowie infolge von Herzproblemen an Diabetes zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kamen kanadische Forscher nach einer vierjährigen Studie mit mehr als 9.000 Risikopatienten. Demnach sank die Todesrate im Vergleich zur Behandlung ohne Ramipril um 20 bis 25 Prozent.
-
- Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen – bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Viele Betroffene brauchen Medikamente wie ACE-Hemmer, Sartane,...
-
- Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.
-
- Als eine der ersten Smartwatches misst die rund 320 Euro teure Samsung Galaxy Watch 3 den Blutdruck. Unser Schnelltest klärt, wie verlässlich die Messwerte sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.