Technics EAH-AZ80

Zur Startseite

Bluetooth-Kopf­hörer im Test Testergebnisse für 293 Bluetooth-Kopf­hörer freischalten

Testergebnisse für Technics EAH-AZ80

Aktuelle Geräte - In-Ear-Kopf­hörer

Technics: EAH-AZ80 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Ton
50 % nach Freischaltung verfügbar
Klangqualität1
Stör­ein­flüsse1
Aktive Geräusch­reduzierung1
10 % nach Freischaltung verfügbar
Trage­kom­fort und Hand­habung
20 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­informationen
Trage­kom­fort im Alltag
Trage­kom­fort beim Sport2
Täglicher Gebrauch1
Eig­nung als Head­set1
Akku1
15 % nach Freischaltung verfügbar
Halt­bar­keit
5 % nach Freischaltung verfügbar
Schad­stoffe
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Technics EAH-AZ80

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 296,00  Euro (Stand: 03.12.2023)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 20.10.2023
Aus­stattung und Tech­nische Merkmale
In-Ear Kopf­hörer3 ja
On-Ear Kopf­hörer3 nein
Over-Ear Kopf­hörer3 nein
True Wireless ja
Aktive Geräusch­reduzierung (ANC) ja
ANC mit Trans­parenzmodus ja
ANC auto­matisch oder adaptiv möglich nein
Schutz­art4 IPX4
Etui oder Tasche mit­geliefert ja
Etui als Power­bank nutz­bar ja
Kopf­hörer klapp- oder falt­bar nein
Kabel­anschluss möglich nein
Mikrofon ja
Micro-USB nein
USB-C ja
Light­ning nein
Vor­einge­stellte Bedien­möglich­keiten5
Laut­stärke­regler ja
Vor­springen bei Titeln ja
Zurück­springen bei Titeln ja
Vor- und Zurück­spulen nein
Telefon­gespräch annehmen und beenden ja
Sprach­steuerung ja
Optionale Bedien­möglich­keiten6
Laut­stärke­regler (optional) ja
Vor­springen bei Titeln (optional) ja
Zurück­springen bei Titeln (optional) ja
Vor- und Zurück­spulen (optional) nein
Telefon­gespräch annehmen und beenden (optional) ja
Sprach­steuerung (optional) ja
Abmessungen
Gewicht ca. 12  Gramm
Akku
Lauf­zeit ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Lauf­zeit nach 15 Minuten Laden ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Lade­zyklen mit Etui (Anzahl)7 2
Ohr­anpassung
Anzahl mit­gelieferter Ohrs­töpsel (Paare)8 7

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
optional
Optional.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Daten­sende­ver­halten der App: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

Abschirmung von Außen­geräuschen: kaum, gering, deutlich, stark.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Ent­wick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig mit­einander ver­gleich­bar. Auch die Pro­dukte lassen sich deswegen im Pro­duktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Diese Bewertung wurde im Juni 2021 eingeführt.
2
Diese Bewertung wurde im August 2023 eingeführt.
3
Nur für seit 2021 getestete Geräte erfasst.
4
Angaben laut Anbieter. Ent­sprechend der Norm DIN EN 60529:2014-09 „Schutz­arten durch Gehäuse (IP-Code)“ unter Berück­sichtigung der Berichtigungen 1:2017-02 und 2:2019-06. Die Abkür­zung IP steht für „Ingress Pro­tection“ (Schutz gegen Ein­dringen). IPX2: Schutz gegen fallendes Tropf­wasser, wenn der Kopf­hörer bis zu 15 Grad geneigt ist. IPX3: Geschützt gegen fallendes Sprüh­wasser bis zu 60 Grad gegen die Senkrechte. IPX4: Geschützt gegen Spritz­wasser. IPX5: Geschützt gegen Strahl­wasser. IPX7: Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen. IP54: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritz­wasser. IP55: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge und geschützt gegen Strahl­wasser. IP57: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge und gegen zeitweiliges Untertauchen. IP67: Staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen. IP68: Staubdicht und geschützt gegen dauer­haftes Untertauchen.
5
Die voreingestellten Bedienmöglichkeiten lassen sich bei manchen Modellen per App ändern oder austauschen.
6
Die voreingestellten Bedienmöglichkeiten lassen sich bei manchen Modellen per App ändern. Wir weisen die optionalen Bedienmöglichkeiten seit August 2023 aus.
7
Die Lade­zyklen geben an, wie oft sich der Kopf­hörer über das Etui kom­plett auf­laden lässt.
8
Ohrs­töpsel­paare unterschiedlicher Pass­form.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Bluetooth-Kopf­hörer im Test Testergebnisse für 293 Bluetooth-Kopf­hörer freischalten