Bluetooth-Freisprechanlage fürs Auto zum Festeinbau Drahtlos telefonieren im Auto

0

Diese Freisprechanlage zum Festeinbau macht umständliche Halterungen im Auto überflüssig. Mit dem Kurzstreckenfunksystem „Bluetooth“ ergibt sich ein ganz neuer Fahrkomfort. Und die Funkverbindung kann sich hören lassen.

Einsteigen und losfahren, das Handy bleibt in der Tasche. Kommt ein Anruf, kann der Fahrer trotzdem telefonieren. Mit einem Bluetooth-fähigen Handy kein Problem. Es kommuniziert ganz einfach drahtlos mit der Freisprecheinrichtung von Peiker acustic. In einer Werkstatt kann man diese Anlage ohne viel Aufwand im Auto installieren lassen. Lautsprecher und Mikrofon werden mitgeliefert. Die Stromversorgung läuft über die Autobatterie. Nach einmaliger Anmeldung wird die Funkverbindung automatisch aufgebaut, sobald sich das Handy im Fahrzeug befindet und die Zündung eingeschaltet ist. Die Tonqualität entspricht der hochwertiger Anlagen zum Festeinbau. Selbst im lauten Fahrzeug klappt die Sprachübertragung noch relativ problemlos. Da sich die Geräte bei Bluetooth nicht in „Sichtkontakt“ befinden müssen, kann das Handy getrost in der Jacken- oder Handtasche verbleiben. Eine klobige Halterung ist nicht mehr erforderlich. Vorausgesetzt, eigene Anrufe werden per Sprachwahl getätigt. Sonst muss doch noch eine Halterung eingebaut werden. Denn nach deutschem Recht ist es verboten, das Telefon während der Fahrt in die Hand zu nehmen. Achtung: Änderung des Gerätenamens von „Elsa Vianect Blue Handsfree“ in „Peiker Bluetooth Handsfree“.

Produktinformation

Elsa Vianect Blue Handsfree (Peiker Bluetooth Handsfree)

Passend für alle Bluetooth-Mobiltelefone

mit Headset-Profile-Unterstützung.

Preis: 350 Euro

Anbieter: Peiker acustic

www.peiker.de

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.