Testergebnisse für 14 Blu-ray- und DVD-Spieler
Testsieger bei den Blu-ray-Spielern ist der Samsung BD-P3600 für 292 Euro, knapp gefolgt von LG BD370 für 206 Euro und dem Samsung BD-P1600 für 231 Euro. „Gut“ und günstig ist der Philips BDP3000 für 168 Euro. Hochauflösende Blu-ray-Discs spielt auch die Spielekonsole Sony PS3 Slim für 298 Euro, die aber viel Strom verbraucht. Wie der Testsieger ist sie mit kabellosen Netzwerkfunktionen ausgerüstet. Bester DVD-Spieler ist der Philips DVP3360 für 81 Euro.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 316 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Unsere Datenbank hilft Ihnen, den richtigen zu finden.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.