Blu-ray-Spieler holen das Kino nach Hause. Bild und Ton sind ohne Tadel. Selbst DVD-Videos zeigen sie schärfer als die zum Vergleich getesteten DVD-Spieler. Ärgerlich: Die Blu-ray-Geräte brauchen einige Zeit, bis sie die Filme abspielen. Und sie kosten doppelt so viel wie hochwertige DVD-Spieler. Für den günstigsten Blu-ray-Spieler im Test müssen Heimkinofans 168 Euro investieren.
Im Test: 9 Blu-ray-, 4 DVD-Spieler mit Upscaling-Funktion (Hochrechnen auf HD) und 1 Spielekonsole mit der Möglichkeit, Blu-ray-Discs wiederzugeben. Preis: 168 bis 370 Euro für die Blu-ray-Spieler. 74 bis 84 Euro für die DVD-Spieler. 298 Euro für die Spielekonsole.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Blu-ray-Spieler
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.