Stärken und Schwächen
Panasonic und Samsung bieten die ersten Blu-ray-Spieler für UHD-Blu-rays mit vierfacher Auflösung und HDR-Funktion für besonders hohen Kontrast.
Panasonic – auch für ältere Stereo- und Heimkinoanlagen

Panasonic DMP-UB900EGK, Preis: 799 Euro
Der UHD-Spieler von Panasonic ist teurer und besser ausgestattet: mit Gerätedisplay, Anleitung und Raumklang 7.1 digital und analog über eine Heimkinoanlage. Das Bildschirmmenü informiert über Auflösung und Farbtiefe der eingelegten Disc. Das Bild ist top, die HDR-Kontrastverstärkung schaltbar. Die Zuspielung von Videos über den USB-Anschluss lehnte der Panasonic im Test jedoch öfter mal ab. Weitere Details zu Ausstattung, Gerätemaßen und Umwelteigenschaften in der Ausstattungstabelle.
Stärken
+ Sehr gute Bildqualität
+ Viele Anschlüsse (auch analoge)
+ Gute Anzeige am Gerät
+ Viele Infos und Einstellmöglichkeiten
Schwächen
– Spielt nicht alle Medien und Formate (Beispiel: keine Wiedergabe von MP4-Videos mit H.265-Kodierung, keine Anzeige von Bildern im .png-Format)
– Etwas langsamer im Zugriff
Samsung – der Einfache für viele Videoformate

Samsung UBD-K8500/EN, Preis: 499 Euro
Der UHD-Spieler von Samsung ist preisgünstig und auf das Wesentliche beschränkt. UHD-Technik pur. Kein Gerätedisplay, keine vollständige Anleitung, kaum Einstellmöglichkeiten und Infos. Dafür spielt das Gerät im Test fast alle Videoformate. Das Bild ist top, die HDR-Kontrastverstärkung ist automatisch geschaltet. Raumklang fürs Heimkino kommt nur digital via optischem Anschluss oder HDMI. Das geschwungene Gerätedesign passt ästhetisch gut zu Curved-Fernsehern. Weitere Details zu Ausstattung, Gerätemaßen und Umwelteigenschaften in der Ausstattungstabelle. *
Stärken
+ Sehr gute Bildqualität
+ Spielt alle Medien und Formate
+ Schneller Zugriff
Schwächen
– Wenig Infos und Einstellmöglichkeiten
– Keine Anzeige am Gerät
– Keine Bedienungsanleitung
* Korrekturhinweis: In der Ursprungsfassung hatten wir hier versehentlich „Panasonic“ statt „Samsung“ in der Zwischenüberschrift dieses Absatzes notiert.