So finden Sie den passenden Blu-ray-Spieler
Nicht jeder Player ist für jeden Nutzer gleich gut geeignet. Diese Tipps helfen, das passende Gerät für das eigene Wohnzimmer zu finden.
- Vorentscheidung durch Fernseher. Sinnvoll ist es, beim Blu-ray-Spieler die gleiche Marke zu wählen, wie beim Fernseher. Sprich: Wer einen Samsung-Fernseher hat, kauft einen Samsung-Blu-ray-Spieler, wer ein Sony-TV hat, setzt auch beim Player auf Sony. Der Vorteil: Beide Geräte lassen sich dann mit einer Fernbedienung bedienen. Oft hat die Fernseher-Fernbedienung schon Bedienelemente für Basisfunktionen wie Start, Stopp, Vor- und Zurückspulen integriert. In der wichtigsten Funktion, der Bild- und Tonqualität, schlagen sich Geräte im Test ordentlich. Unterschiede gibt es eher bei den Internet- und Netzwerkfunktionen.
- Ausstattung mit Apps. Wer ein Netflix-Abo oder einen Amazon-Prime-Zugang hat, sollte darauf achten, dass die passenden Apps vorinstalliert sind, oder sich nachinstallieren lassen. Gleiches gilt für Fans der ARD- oder ZDF-Mediatheken. Nicht bei jedem Player ist jede App verfügbar.
- Bedienung per App. Nutzer, die intensiv die smarten Funktionen des Player nutzen wollen, sollten darauf achten, dass es für das Smartphone oder Tablet eine Fernbedienungs-App gibt. Damit lassen sich zum Beispiel Suchbegriffe und Webadressen im Internetbrowser bequemer eingeben als über die Fernbedienung. Wer sogar eine Tastatur oder Maus anschließen will, sollte darauf achten, dass der Blu-ray-Spieler einen USB-Anschluss hat, der diese Funktion unterstützt.
- UHD oder nicht? Besitzer von großen UHD-Fernsehern wählen einen Player, der Blu-rays auf UHD hochrechnen kann. Auch der Fernseher beherrscht dieses so genannte Upscaling. Es gibt allerdings unterschiedliche Meinungen darüber, ob der Fernseher oder der Player das Upscaling besser durchführt, das hängt im Einzelfall auch vom Videomaterial ab. Wer das Non-Plus-Ultra will, wartet noch und kauft einen UHD-Blu-ray-Spieler. Erste Geräte sollen im ersten Halbjahr 2016 auf den Markt, genauso wie erste UHD-Discs. Allerdings wird ein UHD-Player dann vermutlich knapp unter 500 Euro kosten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet