Aldi verkauft einen einfachen Blu-ray-Spieler für 99 Euro. Ohne Internet, ohne Heimnetzwerk, ohne 3D. Als einfacher Abspieler passabel. Pluspunkt: Schön klein. Ein HDMI-Kabel liegt bei. Das kostet sonst meist zehn Euro extra. Ein Schnäppchen ist der Blu-ray-Spieler von Aldi trotzdem nicht. Es gibt bessere Geräte zum gleichen Preis: um 100 Euro.
Beispiel: Philips BDP3200 und Samsung BD-D510 aus dem aktuellen Test.
Test: 12 Blu-ray-Spieler im Test
zurück zum Schnelltest
-
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Kino: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen. Viele Geräte schneiden gut ab. Umso mehr kommt es auf die Ausstattung an.
-
- Ab Montag, 24. Juni, gibt es bei Aldi Nord ein Babyphone für 44,99 Euro. Das vtech BM 2300 war im Test 2/2018 eines von zwei guten unter insgesamt zwölf geprüften...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.