Hochaufgelöste Videos bringen alle Blu-ray-Spieler auf den Fernseher. Doch umfangreich ausgestattete Geräte spielen auch dreidimensionale Inhalte ab und können auf Youtube und Picasa surfen. So wird der Blu-ray-Spieler zur Multimediazentrale.
Im Test: 13 Blu-ray-Spieler zwischen 157 und 480 Euro. Sieben davon sind 3D-fähig.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test:Blu-ray-Spieler
- Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Kino: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen. Viele Geräte schneiden gut ab. Umso mehr kommt es auf die Ausstattung an.
- Wer sein Fahrverhalten aufzeichnen lässt, kann bei der Kfz-Versicherung viel Geld sparen – wenn die Bewertung stimmt. Die Telematik-Tarife der Versicherer im Vergleich.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Stiftung_Warentest am 25.07.2011 um 20:02 Uhr
Ineraktive Testtabelle
@marlene.martin: Wir haben Ihren Hinweis geprüft. Die interaktive Testtabelle funktioniert. Bitte wenden Sie sich zur Klärung und Hilfestellung direkt an den Support der Stiftung Warentest per E-Mail: test.de@stiftung-warentest.de
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@marlene.martin: Wir haben Ihren Hinweis geprüft. Die interaktive Testtabelle funktioniert. Bitte wenden Sie sich zur Klärung und Hilfestellung direkt an den Support der Stiftung Warentest per E-Mail: test.de@stiftung-warentest.de
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.