
Harntrakt. Auch in der Blase kann Krebs entstehen. Viele Patienten sind älter als 70 Jahre.
Er ist wenig bekannt, aber gar nicht so selten: Blasenkrebs. Fast 30 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland daran, so die Deutsche Gesellschaft für Urologie. Sie ist maßgeblich an einer neuen Patientenleitlinie beteiligt. Diese informiert Patienten und Angehörige laienverständlich über Diagnostik und Behandlungsmethoden, die je nach Stadium des Krebses infrage kommen. Betroffen sind weit mehr Männer als Frauen – meist im Alter jenseits von 70 Jahren. Ein erhöhtes Risiko haben Raucher und Berufsgruppen wie Maler und Lackierer, die mit bestimmten Chemikalien hantieren. Die Stoffe werden heute möglichst selten und sorgsam eingesetzt. Bei etwa 70 Prozent der Patienten wird der Krebs in einem frühen Stadium entdeckt, die Prognose ist dann günstig. Die Patientenleitlinie ist unter patienten-information.de zu finden.