-
- Mit Bitcoin soll man angeblich reich werden – aber wie funktioniert das virtuelle Geld? Wir erklären es. Dass Sie reich werden, können wir Ihnen aber nicht versprechen.
-
- Facebook plant, zusammen mit Partnern im Jahr 2020 eine eigene digitale Währung an den Start zu bringen: Libra. Betrüger versuchen, daraus schon jetzt Kapital zu...
-
- Die Inflation steigt. Was tun? Nur mit Sachwerten lässt sich gegensteuern. Finanztest zeigt, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Inflation schützen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Von Bitcoin habe ich schon vor einigen Jahren gehört, habe aber trotz Faszination noch nicht an den großen Erfolg geglaubt. Inzwischen sehe ich in Kryptowährungen durchaus einiges an Potential.
Ergänzend zu dem Artikel sollte noch die Kontroverse um das Proof of Work Verfahren und das kürzlich im Raum gestandene Verbot des Verfahrens erwähnt werden. Bitcoin basiert darauf und hat, Schätzungen zufolge, einen etwas höheren jährlichen Stromverbrauch als die Niederlande. Deshalb wurden und werden Alternativen zu PoW gesucht und gefunden. Zum Beispiel Ethereum will demnächst auf das stromsparendere Proof of Stake Verfahren umstellen und andere Kryptowährungen wie Idena setzen auf ein energieeffizientes Proof of Personhood Verfahren.
Die Tatsache, dass Kryptowährungen nur den Wert haben, der ihnen beigemessen wird, stimmt. Allerdings wurde die Golddeckung des Dollar schon in den 70er Jahren aufgehoben und der Euro ist eine reine Papierwährung. Trotzdem funktioniert es.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Hab mich vor 3 Tagen registriert. Immer noch kein Zugang.
Dafür krieg ich jeden Tag 10-15 Anrufe mit Berliner Vorwahl.
Jeder versucht mir zu erklären das er der Ware Mitarbeiter sei, die anderen würden nur Kunden abzocken. Natürlich soll man die 250 Euro einzahlen.
Seitdem krieg ich auch sms mit Werbung für Bitcoin, emails mit sie haben gewonnen etc.
Auf eine email mit dem Wunsch der Löschung meiner Daten nachzukommen bisher null Reaktion. Dafür weiterhin Anrufe.
Wenn das seriös sein soll… niemals würd ich da einen Cent überweisen, allein schon aufgrund dieser aufdringlichen schmierigen Klinkenputzerphilosophie.
Wenn Amazon da Aktien dran hat… Mehr als bedauerlich.
Fazit : Finger Weg, Daten werden weitergegeben und man muss sich arbeitslosen möchtegern Jordan Belforts rumärgern die vermutlich alles dafür tun würden um die 250 Euro zu kriegen. Ich hätte sogar 500 Euro Bonus erhalten die ich angeblich mit den 250 von mir sofort ausbezahlen lassen könnte 🥱
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung