Kaum einer kennt ihn und kaum einer nimmt ihn: Bildungsurlaub. Dabei haben die meisten Arbeitnehmer Anspruch darauf. test informiert darüber, wer sich wann frei nehmen darf, ob es Bildungsurlaub auch für einen Sprachkurs in Italien gibt und wer die Kosten trägt.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
-
- Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch für Arbeitnehmer, Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Gehen Sie damit Verpflichtungen ein?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.