Studenten, die Geld aus dem Bildungsfonds von Career Concept bekommen, erhalten vor Förderbeginn einen festen Rückzahlungsplan. Die Rückzahlungen sind verdienstabhängig und werden erst drei Monate nach der letzten Förderrate fällig, wenn der ehemalige Student das erste Mal verdient. In der Regel müssen monatlich zwischen 4 und 10 Prozent des monatlichen Bruttogehalts binnen drei bis neun Jahren abgeführt werden.
Career Concept gibt selbst ein Beispiel:
Variable Rückzahlung
Fördersumme: monatlich 300 Euro über drei Jahre (2005–2007) = 10 800 Euro
Rückzahlungsphase: monatlich 5,43 Prozent des Verdienstes über 5 Jahre (2008–2012)
Jahresverdienst (Euro) / Rückzahlung (Euro) im Monat / Rückzahlung (Euro) im Jahr
1. Jahr 43 000 / 195 / 2 335
2. Jahr 44 000 / 199 / 2 389
3. Jahr 48 000 / 217 / 2 606
4. Jahr 51 000 / 231 / 2 769
5. Jahr 55 000 / 249 / 2 987
Rückzahlungssumme 13 086 (= 121 Prozent der Fördersumme)
Verdient der Student in jedem Jahr 4 000 Euro mehr, zahlt er 14 552 Euro zurück (= 135 Prozent der Fördersumme).
Career Concept vergleicht außerdem die variable Rückzahlung bei Bildungsfonds mit einer fixen Rückzahlung eines Bildungsdarlehens von Banken. Für dieselbe Förderung wie oben sieht die Rückzahlung bei einem Effektivzins von 8 Prozent so aus: monatlich 250 Euro über fünf Jahre (2008–2012) = 15 015 Euro (= 139 Prozent der Fördersumme)
Quelle: Emissionsprospekt Bildungsfonds Exklusiv I und www.bildungsfonds.de.
-
- Studis und Schülerinnen könnten oft Bafög bekommen, beantragen es aber nicht. Die Bafög-Sätze werden jetzt erhöht. Wir sagen, was Sie zum Bafög-Antrag wissen müssen.
-
- Wohngeld ist der monatliche Zuschuss zur Miete oder den Wohnkosten von Eigentümern. Wir erklären, wer Anspruch darauf hat – mit Wohngeld-Rechner 2023.
-
- Nach Studienende müssen Bafög-Empfänger ihr Darlehen zurückzahlen. Bei früher Rückzahlung gibts Rabatt. Wir sagen, was wichtig ist und bieten einen Rückzahlungsrechner.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.