Ob zum „Public Viewing“ mit den Fußballfreunden oder einfach nur zum Feierabend – die eigene Bierzapfanlage im Garten macht was her. Wie in der Kneipe lässt sich damit das Bier aus kleinen Fässern selbst zapfen. Die billigste „Gute“ im Test ist ab 89 Euro zu haben. Günstiger und teilweise ebenso „gut“ sind Fässer mit eingebautem Zapfsystem. Hier ist allerdings die Auswahl an Biermarken deutlich geringer.
Im Test: 9 Bierzapfsysteme, davon 4 Bierzapfanlagen (Preise: zwischen 89 bis 178 Euro), 1 Bierkühler (105 Euro) und 4 Bierfässer mit integriertem Zapfsystem (11 bis 25 Euro).
Liste der 9 getesteten Produkte
Bierzapfanlagen 06/2010 - Bierzapfanlagen
Bier Maxx P00138-01
Clatronic Bierzapfanlage BZ 3233
Philips Perfect Draft HD 3620
Westfalia Zapf-Meister SC-01A
Bierzapfanlagen 06/2010 - Bierkühler
Waeco Bierfasskühler My Fridge MF-5B
Bierzapfanlagen 06/2010 - Bierfässer mit einem integrierten Zapfsystem
- Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
oskar2012 am 16.09.2012 um 14:24 Uhr
Test Bierzapfanlagen
Ich habe eine Bierzapfanlage von Clatronic (Bewertung gut) anfang 2012 gekauft, mittlerweile habe ich bereits 2 Ersatzgeräte erhalten und die Anlage 4 mal zur Reparatur eingeschickt (undichte Leitungen/Kühlung defekt) nur 1 mal kam das Gerät funktionsfähig zurück und hat ca. 2 Monate gehalten. Die Reparaturanmeldung läuft zwar problemlos, die Reparatur erfolgt zügig, nur wenn die Anlage nach Din VDE 0701 geprüft wurde und trotzdem nicht funktioniert, dann finde ich das sehr entäuschend. Zudem frage ich mich, wie dieses Gerät mit gut bewertet wird, haben die für den Test eine Sonderanfertigung zur Verfügung gestellt. Ich hatte vorher die Zapfanlage von Biermaxx (Bewertung gut), die mir leider kurz vor Ablauf der Garantiezeit kaputt ging, es dauerte 10 Wochen, bis ich ein Ersatzgerät bekam. Meine persönliche Bewertung: Clatronic mangelhaft, Biermaxx gut, aber ein katastrophaler Service
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe eine Bierzapfanlage von Clatronic (Bewertung gut) anfang 2012 gekauft, mittlerweile habe ich bereits 2 Ersatzgeräte erhalten und die Anlage 4 mal zur Reparatur eingeschickt (undichte Leitungen/Kühlung defekt) nur 1 mal kam das Gerät funktionsfähig zurück und hat ca. 2 Monate gehalten. Die Reparaturanmeldung läuft zwar problemlos, die Reparatur erfolgt zügig, nur wenn die Anlage nach Din VDE 0701 geprüft wurde und trotzdem nicht funktioniert, dann finde ich das sehr entäuschend. Zudem frage ich mich, wie dieses Gerät mit gut bewertet wird, haben die für den Test eine Sonderanfertigung zur Verfügung gestellt.
Ich hatte vorher die Zapfanlage von Biermaxx (Bewertung gut), die mir leider kurz vor Ablauf der Garantiezeit kaputt ging, es dauerte 10 Wochen, bis ich ein Ersatzgerät bekam.
Meine persönliche Bewertung: Clatronic mangelhaft, Biermaxx gut, aber ein katastrophaler Service