Falsche Bewertungen, falsche Anbieter, falsche Reaktionen – so lautet das Fazit des britischen Verbrauchermagazins Which?Travel nach einem Test des Bewertungsportals Tripadvisor. Die Verbraucherschützer kritisieren, dass die Betreiber der Seite keine sinnvollen Schritte unternähmen, um zu prüfen, ob Rezensenten echt sind, ob sie wirklich im Hotel übernachtet oder im Restaurant gegessen haben. Tripadvisor prüfe nicht einmal, ob Betriebe und Touren überhaupt existieren.
Erfundene Angebote platziert
Den Testern gelang es, drei erdachte Angebote – zwei Bed-and-Breakfast-Pensionen und eine Stadtführung in London – samt falscher Bewertungen bei Tripadvisor zu platzieren. Obwohl die Aussagen erkennbar falsch waren, akzeptierte die Seite 18 von 54 Bewertungen.
Meinungen zu über 5 Millionen Angeboten
Tripadvisor bezeichnete sein Kontrollsystem gegenüber Which? als sehr effektiv, 93 Prozent der Nutzer seien mit den Bewertungen zufrieden. Nach eigener Aussage ist Tripadvisor die größte Reise-Community der Welt – mit Meinungen zu mehr als 5,2 Millionen Unterkünften, Restaurants und Attraktionen.