Daunen­decken

Heft­artikel als PDF

39

Daunen­decken

  • Testergebnisse für 10 Daunenbett­decken 11/2020
  • Testergebnisse für 10 Daunen­decken CSR 11/2020

Daunen­decken

  • Testergebnisse für 10 Daunenbett­decken 11/2020
  • Testergebnisse für 10 Daunen­decken CSR 11/2020
39

Mehr zum Thema

39 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Lichtjaeger am 20.11.2022 um 19:27 Uhr
Duxiana (mit freundl. Grüßen an @tuko46)

Dass hier keine Firma getestet wird, bei denen ein (ganzes) Bett 50.000€ kostet, finde ich gut. Dass ich dennoch ebenfalls zu keiner guten Kaufempfehlung für eine Daunendecke komme, finde ich schade. Vielleicht sollte sich die Stiftung Sponsoren suchen, die Decken zur Verfügung stellen - natürlich, ohne dass die besonders bewertet werden müssen…
Und da beißt sich die Katze wohl in den Schwanz: Eine Eiderdaunendecke _soll_ die beste sein - aber einen mittleren vierstelligen Betrag für eine Bettdecke bezahlen?
Nö.
Also bleibt‘s beim Geldverbrennen: ich kaufte gerade eine Kamelhaardecke (da schwitze man nicht!!) - umsonst. Ich schwitze vielleicht weniger, aber immer noch. Auch noch hoch-individuell.
Häufigere, unterschiedliche Tests von Bettdecken haben dennoch viele Interessenten, liebe Stiftung! 😋

Tuko46 am 16.09.2021 um 00:10 Uhr
??

Jedoch kam es zu keinem Ergebnis was akzeptabel ist. Ich habe mich auch viel mit dem Thema auseinandergesetzt, natürlich nicht mit vergleichbaren Kapazitäten. Ich habe die Marke Deutsche Premium Bettwaren gefunden. Dort wird die Ware laut Produzent in Deutschland gefertigt und ausschließlich mit den Daunen, wie zu jedem Produkt zugehörig beschrieben, angefertigt. Laut Rücksprache sagte er, das er gar nicht erst mit Zertifikaten anfängt, da er es selbst kontrolliert, sonst dürfe er nicht solche Sachen angeben wie „kein Lebendrupf“.
Warum kommt die Industrie oder die Hersteller damit durch, wenn kein Lebendrupf angegeben wird, es jedoch gemacht wird und kommen dann mit Betrug davon? Es gehört doch zur Pflicht zu wissen, wo die Daunen herkommen, wenn man gewisse Angaben macht?

Profilbild Stiftung_Warentest am 13.09.2021 um 10:45 Uhr
Produktauswahl

@Tuko46: Es ist leider ein Grundproblem unserer Testarbeit, dass wir in unseren Untersuchungen nicht alle am Markt erhältlichen Modelle prüfen und nicht alle Verbraucherwünsche erfüllen können. Mit diesem Dilemma müssen wir und auch unsere Leser leben. Da unsere Untersuchungen sehr kostspielig sind, ist die Anzahl der Testplätze begrenzt. Wir stehen deshalb ständig vor der Aufgabe, den Markt mit relativ wenigen Modellen möglichst gut abzubilden. Es sind schlicht und einfach Kapazitätsgründe, die dem Umfang unserer Tests Grenzen setzen.

Tuko46 am 12.09.2021 um 16:16 Uhr
Andere Firmen?

Hallo was ist mit den Firmen wie Royfort, Duxiana und Schäfer?

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.06.2021 um 12:55 Uhr
Bettdecken, Nutzungsdauer

@Wolfgang_Buck: Es passiert nichts. Vielleicht wird die Decke irgendwann unhygienisch oder stark verschwitzt. Dann sollte man sie waschen. Die Daunen können brechen und weniger wärmend sein. Aber das muss nicht sein. Daunendecken können Sie aufarbeiten und mit neuen Daunen befüllen lassen. (StS, Se)