Bestattung Letzte Ruhe im Grünen

1
Bestattung - Letzte Ruhe im Grünen

Der erste Fried­wald Deutsch­lands liegt im Reinhard­wald nahe Kassel.

Fast ein Drittel aller Bundes­bürger will nicht auf einem Friedhof bestattet werden. Alternativen sind Wald und Meer. Umfassende Informationen über Bestattungs­formen sowie alles Wichtige rund um den Todes­fall bietet jetzt das test Spezial „Bestattung“.

Viele wünschen Bestattung außer­halb des Friedhofs

Nur 29 Prozent aller Bundes­bürger wünschen sich die früher übliche Sarg­bestattung, 30 Prozent möchten außer­halb eines Friedhof bestattet werden. Diese Zahlen stammen aus einer repräsentativen Umfrage des Forschungs­instituts Emnid für die Verbraucher­initiative Aeternitas. In Deutsch­land gibt es jedoch nur wenige Ausnahmen von der Friedhofs­pflicht: Möglich ist eine Urnenbeiset­zung auf See oder im Wald.

Baum­bestattung im Fried­wald

Bei einer Baum­bestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baums beigesetzt. „Fried­wald“ und „Ruheforst“ sind die zwei größten privaten Unternehmen, die solche Bestattungen in Deutsch­land anbieten. Ihre Kunden können sich schon zu Lebzeiten in mehr als 100 Wäldern einen ganzen Baum oder einen Urnen­platz an einem Gemein­schafts­baum aussuchen. Sie kaufen meist ein 99-jähriges Nutzungs­recht. Die Kosten für einen Einzel­platz beginnen bei 510 Euro. Ein Familien- oder Gemein­schafts­baum kostet mindestens 2 700 Euro. Bestattungs­wälder sind aber keine Friedhöfe. Die Gräber sind kaum erkenn­bar, erlaubt sind nur kleine Gedenk­tafeln.

Bestattung auf hoher See

Bestattung - Letzte Ruhe im Grünen

Auf hoher See finden jähr­lich bis zu 10 000 Menschen aus Deutsch­land ihre letzte Ruhe. Die Angehörigen können bei der Beiset­zung einer wasser­löslichen Spezialurne dabei sein. Aber auch eine anonyme Bestattung ist möglich. Die Kosten liegen zwischen 700 und 2 500 Euro. In einigen Bundes­ländern muss eine Seebestattung behördlich genehmigt werden, in anderen wie Baden-Württem­berg und Schleswig-Holstein ist sie als offizielle Bestattungs­art anerkannt.

Tipp: Das test Spezial „Bestattung“ informiert über alles Wichtige rund um einen Todes­fall. Es kostet 8,50 Euro und ist am Kiosk erhältlich. Sie können es auch ganz leicht unter www.test.de/shop-bestattung bestellen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

tomcruel am 17.04.2013 um 13:43 Uhr
Bestattung im eigenen Wald....

... ist das rechtlich zulässig? Wer muss das genehmigen?