Besser anlegen

Unser Rat

20

Anleger. Nutzen Sie Computer­programme für Geld­anlage­geschäfte nur, wenn Sie sich mit Fonds und Anlagen schon auskennen.

Kosten. Achten Sie auf die Kosten, besonders auf die regel­mäßigen jähr­lichen Gebühren.

Alternative. Sehen Sie sich alternativ das Finanztest-Pantoffel-Portfolio an, das im simpelsten Fall aus zwei Fonds besteht, einem Aktienfonds Welt und einem Rentenfonds Euro. Es ist leicht verständlich, günstig und auch für Einsteiger geeignet (Geldanlage auf eigene Faust).

20

Mehr zum Thema

20 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Tesstie am 09.12.2016 um 10:21 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

drifter219 am 25.11.2016 um 16:41 Uhr
Absolutzahlen statt Vergleich

Hallo,
bei der Bewertung hätte ich mir statt Vergleichen wie "bleibt xy Punkt unter xyz" gewünscht
- Angaben von absoluten werten
- eine Gesamtübersicht der bewerteten Fond mit einer Grafik zu
- Kosten und
- Gewinn pro Jahr
Das würde den Gesamtüberblick wesentlich erleichtern.
Gruß
Gerhard M.

Profilbild Stiftung_Warentest am 29.08.2016 um 15:38 Uhr
weniger Kosten

Die Depotbank zu wechseln, ist sehr leicht. Doch Anleger müssen einige Feinheiten beachten. Unter dem folgenden Link finden Sie unsere Tipps zum Depotwechsel: www.test.de/depot
Auch wer selten Wert­papiere und Fonds handelt, kann mit dem Depot­wechsel sparen. Der Test zeigt, welche Direktbanken und Filialbanken eine kostenlose Verwahrung anbieten und welche Banken sich für eifrige Anleger eignen. OnVista ist im Test vertreten.
Wer kostengünstig ETF-Sparpläne kaufen will, schaut hier: www.test.de/Gebuehren-von-ETF-Sparplaenen-Kosten-sparen-Rendite-steigern-5015934-0
(maa)

speckmaus16.04 am 22.08.2016 um 19:08 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

speckmaus16.04 am 22.08.2016 um 18:27 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.