Schwer haben es bei der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung Kunden mit Vorerkrankungen, risikoreichen Berufen oder Hobbys.
Die Versicherer lehnen manche Kunden komplett ab, zum Beispiel solche mit psychischen Leiden. In anderen Fällen verlangen sie Risikozuschläge, die den Schutz teurer machen. Gängig sind auch Verträge mit Ausschlüssen. Wird der Kunde dann durch die im Vertrag ausgeschlossene Krankheit berufsunfähig, erhält er keine Berufsunfähigkeitsrente.
Wir nennen Beispiele, in denen es für Kunden problematisch werden kann:
Krankheiten. Angststörungen, Angina pectoris, Asthma, Augenerkrankungen (Glaukom, Katarakt), rheumatische Arthritis, Bandscheibenvorfall, chronische Blasenentzündung, Bulimie, depressive Erkrankungen, Diabetis mellitus, Endometriose, Morbus Crohn, Herzinfarkt, chronische Hepatitis, chronische Dermatits, Hüft- und Kniegelenksarthrose, Krampfadern, Neurodermitis, Nierensteine, phobische Störungen, häufige Sehnenscheidenentzündung, Schilddrüsenüberfunktion, Schielen, Schuppenflechte, Tinnitus.
Risikoreiche Berufe. Gerüstbauer, Goldschmied, Kellner, Lagerarbeiter, Spediteur, Bauarbeiter, Kanalbauer, Artist, Ballettlehrer, Minentaucher, Schausteller, Musiker.
Risikoreiche Hobbys. Bergsteigen. Bungee-Jumping, Speedway-Rennen, Formel 1, Apnoetauchen, Skeletonfahren, Rugby, Klettern, Gleitschirmfliegen, Kitesurfen, Boxen, Wrestling, Gewichtheben, Eistauchen, Judo.
-
- Zu krank für den Job? Der Staat hilft wenig, private Initiative ist gefragt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist der beste Schutz. 71 Angebote im Test. 35 sind sehr...
-
- Menschen mit Diabetes Typ-1 ist es kaum möglich, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. Versicherer Mylife macht ihnen ein Angebot. Die Stiftung Warentest ordnet es...
-
- Bei unseren Nutzerinnen und Nutzern landet oft Vollwertiges im Brotkorb. Viele backen auch selbst. Das ergab eine Umfrage der Stiftung Warentest. Eine Bestandsaufnahme.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.