
Zu krank für die Arbeit im Eiscafé: Jahrelang kämpfte ein Mann um seine Berufsunfähigkeitsrente. © iStockphoto
Nach sechs Jahren Streit mit seiner Versicherung erhält ein Ex-Koch rückwirkend eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente von 1 000 Euro. Zweimal hatte der Versicherer vor Gericht verloren. Der Mann war in einem Eiscafé für Windbeutel und Waffeln zuständig, dekorierte Eisbecher und trug schwere Lasten. Aufgrund einer schweren Herzerkrankung konnte er nicht mehr arbeiten und beantragte eine Berufsunfähigkeitsrente. Der Versicherer erkannte die medizinischen Voraussetzungen nicht an. Das Gericht gab dem Koch recht. Nun argumentierte der Versicherer: Im Rentenantrag habe der Ex-Koch das Berufsbild nicht konkret genug beschrieben. Wer eine Rente beantragt, muss seine Arbeit detailliert schildern. Richter am Oberlandesgericht Dresden entschieden: Eine Beschreibung mit Stichpunkten oder Schlagworten, aufgrund derer sich Dritte die Tätigkeit vorstellen können, reicht aus (Az. 4 U 1519/17).
Tipp: Wie viel Sozialabgaben von einer Berufsunfähigkeitsrente abgehen, haben die Finanztest-Experten kürzlich untersucht. Mehr zum Thema in unserem Berufsunfähigkeitsversicherung-Test.
-
- Berufsunfähigkeit kann jede und jeden treffen, aus psychischen oder körperlichen Gründen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in solchen Fällen eine Rente.
-
- Weil ein Kunde seinen Berufsunfähigkeitsversicherer getäuscht hat, muss er ihm rund 162 000 Euro zurückzahlen. Seit dem Jahr 2004 war der Versicherte wegen schwerer...
-
- Nach einem Unfall konnte ein Geschädigter nicht mehr in seinem Job arbeiten und erhielt eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente. Der Versicherer sicherte ihm...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.