Berufsunfähigkeit kann die Existenz bedrohen. Deshalb sollte sich jeder dafür absichern und einen Berufsunfähigkeits-Versicherung abschließen. Für den Ernstfall lässt sich auch im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung und über eine Riester- oder Rürup-Rente vorsorgen. Private Kapitallebens- und Rentenversicherungen gibt es ebenfalls in Verbindung mit einem Berufsunfähigkeitsschutz. Doch nicht alle Kombinationen sind sinnvoll, von vielen rät Finanztest sogar ab.
Finanztest erläutert die einzelnen Modelle, sagt, welche Kombinationen für wen sinnvoll sind und gibt Tipps zum Thema.
-
- Berufsunfähigkeit kann jede und jeden treffen, aus psychischen oder körperlichen Gründen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in solchen Fällen eine Rente.
-
- Menschen mit Diabetes Typ-1 ist es kaum möglich, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. Versicherer Mylife macht ihnen ein Angebot. Die Stiftung Warentest ordnet es...
-
- Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird 2021 voraussichtlich erneut sinken – von derzeit 0,9 auf dann 0,5 Prozent für Neuverträge. Dafür hat sich der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.