Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EUV) springt ein, wenn der Versicherte kaum noch in der Lage ist, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Das Prinzip Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Abgesichert wird wie beim Berufsunfähigkeitsschutz das Risiko, gesundheitsbedingt nicht mehr arbeiten zu können. Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall können den Leistungsfall auslösen. Je nach Vertrag zahlen Versicherer, wenn die Person fast gar nicht mehr oder nur wenige Stunden täglich arbeiten kann. Psychische Erkrankungen sind meist mitversichert. Die Versicherung ist nicht an einen bestimmten Beruf gekoppelt.
Kosten und Leistungen der Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Versicherte erhalten eine Monatsrente, die im Leistungsfall maximal bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit gezahlt wird. Erwerbsunfähigkeitsschutz ist bei einigen Berufsgruppen teils deutlich günstiger als der für Berufsunfähigkeit. Beispiel: Ein Industriemechaniker zahlt für eine EUV mit 1 500 Euro Monatsrente jährlich ab 600 Euro, für Berufsunfähigkeitsschutz sind es 900 Euro.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist interessant für ...
... alle, die auf Einkommen durch Arbeitskraft angewiesen sind und für die Berufsunfähigkeitsschutz zu teuer ist. Einige EUV-Verträge lassen sich innerhalb eines festgelegten Zeitraums in einen BUV-Schutz umwandeln. Das kann sich für Azubis, Studenten und Berufsanfänger lohnen.
Was wichtig ist
Eine EUV ist eine sinnvolle Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung, doch auch sie ist schwer zu bekommen. Vorerkrankungen und die Teilnahme an einer Psychotherapie können zur Ablehnung führen. Sinnvoll ist es, wenn der Vertrag es zulässt, dass Versicherte „mehrere Stunden täglich“ arbeiten dürfen. Mitunter möchten auch Menschen, die als erwerbsunfähig eingestuft wurden, noch am Erwerbsleben teilnehmen.
- Unfälle verändern ein Leben oft von Grund auf. Eine private Unfallversicherung kann die finanziellen Folgen abfedern. In unserem Test finden Sie 112 Tarife im Vergleich.
- Zu krank für den Job? Der Staat hilft wenig, private Initiative ist gefragt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist der beste Schutz. 71 Angebote im Test. 35 sind sehr...
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Doch nicht jeder bekommt ohne Weiteres einen guten Vertrag. Unsere Checkliste zeigt, worauf...
Ich habe mal eine Frage, ich habe im Jahr 2009 eine BU-Zusatzversicherung abgeschlossen. Macht es Sinn oder ist es überhaupt möglich, auf neuere Bedingungen umzusteigen ? Bei anderen Versicherungsverträgen (Haftpflicht, Rechtsschutz) wurde mir das angeboten. Bei der BU und der PKV aber nie. Danke !
@Eintracht1899: Zur Ergänzung erlauben wir uns den Hinweis, dass es sich beim Tarif der Hannoverschen um einen Bausteintarif handelt. SBU 19 (04.19). Der Baustein für den Berufsunfähigkeitsschutz heißt Basis. Wer die die Tarifvarianten Comfort, Plus, Exklusiv kauft, kauft zusätzliche Bausteine zum Beispiel für die Absicherung des Risikos der Arbeitsunfähigkeit u.a. hinzu. (maa)
@Eintracht1899: Die Hannoversche wirbt nach wie vor mit unserem Logo für ihren Tarif SBU19. Das darf sie nur, wenn dieser nach wie vor den von uns untersuchten Bedingungen entspricht. * (maa)
*Löschung von "Fragen Sie bitte beim Versicherer, unter welchem aktuellen Vertriebsnamen dieser Tarif derzeit läuft." am 22.2.2021
Hallo, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Tarif SBU19 von der Hannoverschen Testsieger. Ich habe nun versucht den Tarif online abzuschließen. Dabei werden mir die Tarife: Basis, Comfort, Plus, Exclusiv angeboten (mit entsprechend unterschiedlichen Preisen). Welcher der Tarife ist mit SBU 19 im Test gemeint oder gilt das Testergebnis für alle angebotenen Tarife? Besten Dank!
Mein Versichungerungvermittler hat davon gesprochen, dass der Rechnungszins bei der BU demnächst angepasst werden soll (nach unten). Dadurch soll es laut deren Analyse zu bis zu 15% teureren Beiträgen in der BU kommen. Bisher konnte ich zu den Thema aber garnichts bis nur wenig finden. Wie ist Ihre Einschätzung diesbezüglich? Was zeigt die Vergangenheit? Mit welcher Verteuerung ist zu rechenen? Mich würde freuen, wenn Sie dieses Thema mal bei Ihnen in Bezug zur BU beleuten würden. Vielen Dank.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe mal eine Frage, ich habe im Jahr 2009 eine BU-Zusatzversicherung abgeschlossen. Macht es Sinn oder ist es überhaupt möglich, auf neuere Bedingungen umzusteigen ? Bei anderen Versicherungsverträgen (Haftpflicht, Rechtsschutz) wurde mir das angeboten. Bei der BU und der PKV aber nie. Danke !
@Eintracht1899: Zur Ergänzung erlauben wir uns den Hinweis, dass es sich beim Tarif der Hannoverschen um einen Bausteintarif handelt. SBU 19 (04.19). Der Baustein für den Berufsunfähigkeitsschutz heißt Basis. Wer die die Tarifvarianten Comfort, Plus, Exklusiv kauft, kauft zusätzliche Bausteine zum Beispiel für die Absicherung des Risikos der Arbeitsunfähigkeit u.a. hinzu. (maa)
@Eintracht1899: Die Hannoversche wirbt nach wie vor mit unserem Logo für ihren Tarif SBU19. Das darf sie nur, wenn dieser nach wie vor den von uns untersuchten Bedingungen entspricht. * (maa)
*Löschung von "Fragen Sie bitte beim Versicherer, unter welchem aktuellen Vertriebsnamen dieser Tarif derzeit läuft." am 22.2.2021
Hallo,
bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Tarif SBU19 von der Hannoverschen Testsieger. Ich habe nun versucht den Tarif online abzuschließen. Dabei werden mir die Tarife: Basis, Comfort, Plus, Exclusiv angeboten (mit entsprechend unterschiedlichen Preisen). Welcher der Tarife ist mit SBU 19 im Test gemeint oder gilt das Testergebnis für alle angebotenen Tarife?
Besten Dank!
Mein Versichungerungvermittler hat davon gesprochen, dass der Rechnungszins bei der BU demnächst angepasst werden soll (nach unten). Dadurch soll es laut deren Analyse zu bis zu 15% teureren Beiträgen in der BU kommen. Bisher konnte ich zu den Thema aber garnichts bis nur wenig finden. Wie ist Ihre Einschätzung diesbezüglich? Was zeigt die Vergangenheit? Mit welcher Verteuerung ist zu rechenen? Mich würde freuen, wenn Sie dieses Thema mal bei Ihnen in Bezug zur BU beleuten würden.
Vielen Dank.