Schönheitschirurg, kosmetischer oder ästhetischer Chirurg sind keine geschützten Titel. Jeder Arzt darf sich so nennen. Allein Plastische und Wiederherstellungschirurgen haben eine jahrelange Facharztausbildung hinter sich, in der auch viele kosmetische Eingriffe gelehrt werden. Erste Anhaltspunkte für die Arztwahl bieten die Mitgliederlisten der beiden größten Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Plastische und
Wiederherstellungschirurgie (DGPW)
Diakoniekrankenhaus Rotenburg
Elise-Averdieck-Str. 17
27342 Rotenburg (Wümme)
Tel. 0 42 61/77 21 26/27
Fax -28
www.dgpw.de
Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC)
Bleibtreustraße 12 a
10623 Berlin
Tel. 0 30/8 85 10 63
Fax -67
www.vdpc.de
-
- Schlankheitsmittel verheißen leichtes Abspecken. Zu Recht? Die Stiftung Warentest bewertet häufig verkaufte rezeptfreie und rezeptpflichtige Präparate zum Abnehmen.
-
- Starkes Übergewicht kann seelische Ursachen haben – und wiederum selbst die Psyche stark belasten. Warum und wie eine Psychotherapie beim Abnehmen helfen kann.
-
- Kliniken und Reha-Einrichtungen müssen sich von Gesetzes wegen um die Anschlussbehandlungen ihrer Patienten kümmern. Das tun längst nicht alle. Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich hatte eigentlich vor eine solche Operation durchführen zulassen. Doch nach einem aufklärenden Gespräch mit einem <p><a href="http://brustvergroesserung-kosten.info/">Schönheitschirurgen </a></p> wurden mir die Risiken dieses Eingriffes erklärt. Nun habe ich mich dagegen entschieden. Ich gehe lieber den langen harten Weg mit Ernährung und Sport und riskiere dafür meine Gesundheit nicht.