Die Beitragsschulden von Selbstzahlern in der gesetzlichen Krankenversicherung, darunter viele Selbstständige, steigen weiter: Derzeit sind es knapp 7 Milliarden Euro.
Tipp: Melden Sie sich bei der Kasse, wenn Sie die Beiträge nicht mehr zahlen können. Sobald Sie Ratenzahlung oder Stundung vereinbart haben, ist Ihr Versicherungsschutz wieder komplett. Sonst erhalten Sie nur Vorsorgeuntersuchungen oder Behandlung bei akuten Leiden. Das gilt nicht für Mitversicherte wie Kinder. Mehr zum Thema Selbstzahler in unserer Meldung So vermeiden Solo-Selbstständige hohe Beiträge.
-
- Hier erfahren Selbstständige, wie viel Beitrag sie für die gesetzliche Krankenversicherung zahlen müssen und was sie bei Zahlungsproblemen tun können.
-
- Die Beitragsbemessungsgrenzen für die Krankenversicherung bleiben 2022 gleich, in der Rentenversicherung zahlen Gutverdiener im Osten mehr, im Westen weniger als 2021.
-
- Holger Badstuber bekommt nach einem Gerichtsurteil von seiner Krankenversicherung fast 30 000 Euro nachgezahlt. Hintergrund ist eine Klausel im Vertrag. Sie sieht vor,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.