Knapp 6 000 Krankenversicherte der Techniker (TK) haben ihrer Kasse 2018 einen Behandlungsfehler gemeldet – etwa 10 Prozent mehr als 2017. Die meisten Beschwerden betrafen Behandlungen durch Chirurgen, Zahnärzte und Allgemeinärzte. Bei einem Verdacht sollten sich Versicherte an ihre Krankenkasse wenden. Diese beurteilt den Fall und lässt ihn meist durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen begutachten. In jedem dritten 2018 gemeldeten Fall bestätigte sich der Verdacht.
-
- Jeder, der eine Frage zum Thema Gesundheit hat, kann sich an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden. Egal, ob es sich um medizinische oder...
-
- Fehler passieren – auch in der Medizin. Betroffene müssen das nicht einfach hinnehmen. Jeder Patient hat das Recht, seine Behandlung juristisch und medizinisch auf...
-
- Wird mehr Pflege erforderlich, als Angehörige zu Hause schaffen, kann ein Umzug ins Heim sinnvoll sein. Wir erklären, was Suchende bei Auswahl und Kosten beachten müssen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.