
In München laden die Bierwirte Ende September auf die Theresienwiese. Kleine Oktoberfeste werden in diesen Tagen überall in Deutschland gefeiert. Dazu gehören bayerische Traditionsgerichte. Besonders beliebt und gut selbst zu machen ist Obazda, eine pikante Käsezubereitung aus reifem Camembert, die es auch fertig zu kaufen gibt. Benannt ist sie nach dem Verb „obazn“, zu Hochdeutsch anrühren. „Baz“ bedeutet weiche Masse. Rezepte existieren viele. Eine Variante: Zerdrücken Sie 500 Gramm Camembert mit einer Gabel. Wer es deftiger mag, nimmt Romadur oder Limburger hinzu. Mischen Sie 200 Gramm Frischkäse, 100 Gramm feingehackte Zwiebel und 50 Gramm weiche Butter unter. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel. Wer will, rührt einen Schuss Bier unter. Dazu passen Roggenbrot oder Brezeln. In Franken heißt Obazda „Gerupfter“. Er wird auch gern zum Wein genossen.