Profis. Ob Haus oder Wohnung – unterschreiben Sie keinen Bauvertrag für eine schlüsselfertige Immobilie, bevor Sie ihn nicht Fachleuten zur Prüfung vorgelegt haben. Viele Fallen entdecken nur Profis. Im Verhältnis zu den Baukosten fallen die Prüfkosten kaum ins Gewicht.
Angebot. Verbraucherzentralen prüfen Verträge umfassend und sehen sich die Bau- und Leistungsbeschreibungen an. Juristische Hilfe finden Sie auch bei Bauherrenvereinen, Tüv und Dekra sowie Bausachverständigen und auf Bauverträge spezialisierten Anwälten. Sie bieten zum Teil auch technische Prüfungen an. Eine Liste von Angeboten finden Sie unter www.test.de/bauberatung.
-
- Die KfW fördert die energetische Sanierung mit Krediten und Zuschüssen. Auch die Neubauförderung sollte jetzt wieder laufen. Der Fördertopf war aber sofort leer.
-
- Im November tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es fasst drei bestehende Gesetze zusammen und soll erneuerbare Energien in Gebäuden fördern sowie den...
-
- Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren und dabei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.