Die Debeka Bausparkasse zieht bei zuteilungsreifen Bausparverträgen im Tarif BS1 seit Januar 2019 keine Sparbeiträge mehr per Lastschrift ein. Kunden, die weiter sparen möchten, müssen ihre Beiträge künftig selbst überweisen.
Den Stopp der Lastschriften dürften viele Debeka-Bausparer übersehen haben. Denn die Mitteilung war am Ende eines Informationsblattes zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung versteckt, das die Bausparkasse zusammen mit dem Jahreskontoauszug und der Steuerbescheinigung verschickt hatte. Die Debeka versucht offenbar mit der Aktion Zinsen zu sparen. Im Tarif BS1 muss sie noch 3 Prozent Zinsen auf die Sparbeiträge zahlen – und einen Bonus, wenn der Kunde auf ein Bauspardarlehen verzichtet.
Tipp: Richten Sie einen Dauerauftrag ein. Sparraten in Höhe des Regelsparbeitrags muss die Bausparkasse annehmen, solange das Guthaben die Bausparsumme nicht übersteigt.
-
- Bausparkassen kündigen alte Verträge und verweigern Kunden den Zinsbonus. test.de stellt typische Bonusfallen vor und erklärt, wie Bausparer ihr Geld retten.
-
- Bauspardarlehen sind plötzlich wieder günstig. Unser Bausparvertrag-Vergleich zeigt die besten Tarife für eine Finanzierung in vier, acht und zwölf Jahren.
-
- Eine Bausparkasse darf einen Bausparvertrag nicht kündigen, bloß weil 15 Jahre seit Vertragsabschluss vergangen sind. Eine solche Klausel in den allgemeinen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@mrmoe11: Ohne jegliche Details zum Vertrag, dessen Verlauf und den Schriftverkehr mit der Bausparkasse zu kennen, können wir zu Ihrem Fall keine Stellung beziehen. Bitte lesen Sie unseren Artikel "So retten Sie den Bonus". In diesem befinden sich viele Tipps dazu, welche Verträge sich retten lassen:
www.test.de/Bausparen-So-retten-Sie-Ihren-Bonus-5746515-0
Gemäß Ihrem Ratschlag habe ich einen Dauerauftrag über den Regelsparbetrag eingerichtet, nachdem die Debeka mit die Zuteilungsmitteilung gesendet hat und keine Beiträge mehr einzieht. Die Debeka bucht nun jedoch die überwiesenen Beträge einfach zurück. Wie verhalte ich mich am sinnvollsten?