Immer mehr Bausparkassen schmeißen Kunden aus gut verzinsten Altverträgen raus. Jüngstes Beispiel ist die LBS Bayern: Sie kündigte im November 26 000 Bausparverträge aus alten Zeiten, für die Kunden bis zu 3,5 Prozent Zinsen auf ihr Guthaben erhielten. Zum Vergleich: Aktuell gibt es auf Guthaben 0,25 Prozent.
Solange ihr Guthaben noch unter der Bausparsumme liegt, sollten Kunden einer Kündigung widersprechen, raten die Verbraucherzentralen. Kündigt die Bausparkasse nach Erreichen der Bausparsumme, können sich Kunden in der Regel nicht wehren. Der Vertragszweck sei dann erfüllt, denn die Bausparkasse kann kein Darlehen mehr gewähren, entschied das Oberlandesgericht Stuttgart 2011 (Az. 9 U 151/11).
Tipp: Hat Ihnen die Bausparkasse gekündigt und Sie wissen nicht, wie Ihre Chancen stehen, dann lassen Sie sich von der Verbraucherzentrale beraten. Mehr Information finden Sie in unserem Special Bausparvertrag: So drängen Bausparkassen die Kunden raus, Finanztest 1/2013.