So viel dürfen Sie für die Prämie brutto verdienen
Das Bruttoeinkommen, bis zu dem es Wohnungsbauprämie gibt, liegt vor allem für Familien mit Kindern viel höher als die Grenze für das zu versteuernde Einkommen.
Die Tabelle zeigt das zulässige Brutto für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und Beamte, die neben Pauschalen und Freibeträgen keine weiteren Kosten steuerlich geltend machen können.*)
Beruflicher Status | Anzahl Kinder | ||||
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
Beruflicher Status | Anzahl Kinder | ||||
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
Jahres-Bruttolohn für die Wohnungsbauprämie 2021 | |||||
Alleinstehende (zu versteuerndes Einkommen maximal 35 000 Euro) | |||||
Arbeitnehmer | 43 300 | 50 300 | 55 300 | 59 900 | 64 400 |
Beamter | 37 900 | 43 700 | 47 800 | 52 000 | 56 100 |
Ehepaare (zu versteuerndes Einkommen maximal 70 000 Euro) | |||||
Beide Arbeitnehmer | 86 700 | 96 100 | 105 500 | 114 600 | 123 100 |
Ein Arbeitnehmer | 82 600 | 90 400 | 98 200 | 106 000 | 113 800 |
Ein Arbeitnehmer, ein Beamter | 80 700 | 89 300 | 97 800 | 106 300 | 114 800 |
Beide Beamte | 75 800 | 83 600 | 91 400 | 99 300 | 107 100 |
Ein Beamter | 72 900 | 80 700 | 88 500 | 96 400 | 104 200 |
Jahres-Bruttolohn für die Wohnungsbauprämie 2020 | |||||
Alleinstehende (zu versteuerndes Einkommen maximal 25 600 Euro) | |||||
Arbeitnehmer | 31 900 | 38 800 | 43 800 | 48 700 | 53 700 |
Beamter | 28 500 | 34 300 | 38 400 | 42 600 | 46 700 |
Ehepaare (zu versteuerndes Einkommen maximal 51 200 Euro) | |||||
Beide Arbeitnehmer | 63 800 | 73 100 | 82 500 | 91 800 | 101 200 |
Ein Arbeitnehmer | 61 900 | 70 400 | 78 800 | 86 900 | 94 700 |
Ein Arbeitnehmer, ein Beamter | 60 100 | 68 600 | 77 100 | 85 800 | 94 100 |
Beide Beamte | 57 000 | 64 800 | 72 600 | 80 500 | 88 300 |
Ein Beamter | 54 100 | 61 900 | 69 700 | 77 600 | 85 400 |
*) Annahmen: Der Sparer hat neben dem Arbeitslohn keine weiteren Einkünfte. Für die Berechnung des zu versteuernden Einkommens wurden die Werbungskostenpauschale, der Sonderausgabenpauschbetrag, die Freibeträge für Kinder und die Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt (bei Arbeitnehmern mit den für 2020 geltenden Beitragssätzen für die gesetzliche Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, einschließlich des durchschnittlichen Krankenkassenzuschlags). Bei doppelt verdienenden Ehepaaren sind wir davon ausgegangen, dass beide gleich viel verdienen. Die Beträge sind jeweils auf volle 100 Euro abgerundet.