Zahlreiche Organisationen bieten Verbraucherberatung auf baurechtlichem und bautechnischem Gebiet an.
Anbieter |
Kontakt (URL) |
Beratungs- und Prüfungsleistungen für Hausbau und Kauf von Wohneigentum1 |
|||||||||||
Allgemeine Bauberatung |
Neubau Angebotsprüfung |
Bauträgervertragsprüfung |
Prüfung Bau- und Leistungsbeschreibung |
Baurechtsberatung |
Persönliche Begleitung zur Vertragsverhandlung |
||||||||
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
Kosten (Euro) |
Dauer (Minuten) |
||
Verbraucherzentralen |
|||||||||||||
Baden-Württemberg |
Kein Angebot |
180 |
120 |
180 |
120 |
180 3702 |
1202402 |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
||||
Bayern |
Kein Angebot |
||||||||||||
Berlin |
Kein Angebot |
120 |
75 |
200 |
75 |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
|||||
Bremen |
170 |
90 |
150 |
90 |
350 |
Nur schriftlich |
Kein Angebot |
150 |
Nur schriftlich |
Kein Angebot |
|||
Hamburg |
35/160 |
20/90 |
3 |
160 |
Nur per Telefon |
1054 |
60 |
35/160 |
20/90 |
Kein Angebot |
|||
Hessen |
Kein Angebot |
||||||||||||
Mecklenburg- Vorpommern |
60 |
90 bis 120 |
60 |
90 bis 120 |
70 |
90 |
70 |
90 |
bis 45 |
90 |
Kein Angebot |
||
Niedersachsen |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
90 |
60 |
Kein Angebot |
||||||
Nordrhein-Westfalen |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
350 |
Nur schriftlich |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
||||||
Rheinland-Pfalz |
30 bis 60 |
30 bis 60 |
145 |
60 |
145 |
60 |
145 |
60 |
18 bis 60 |
30 bis 60 |
Kein Angebot |
||
Saarland |
Kein Angebot |
||||||||||||
Sachsen |
40 |
30 |
40 |
30 |
40 |
30 |
40 |
30 |
40 |
30 |
Kein Angebot |
||
Sachsen-Anhalt |
Kein standardisiertes Angebot. In Einzelfällen ist eine Beratung möglich. |
||||||||||||
Schleswig-Holstein |
Kein Angebot |
220 |
Nur schriftlich |
220 |
Nur schriftlich |
220 |
Nur schriftlich |
35/70 |
30/60 |
Kein Angebot |
|||
Thüringen |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
30 bis 75 |
30 bis 75 |
30 bis 150 |
30 bis 150 |
Kein Angebot |
||
Bundesweite Vereine mit obligatorischer Mitgliedschaft, Preise zuzüglich Mitgliedsbeitrag |
|||||||||||||
Bauherren-Schutzbund5 |
85 pro Stunde6 |
3 |
85 pro Stunde |
3 |
250/4503 |
3 |
85 pro Stunde |
3 |
175 pro Stunde7 |
3 |
3 |
||
Die Bauberatung ist an die Mitgliedschaft gebunden. Bis zu 60 Minuten kostenlose Erstberatung. Aufnahmegebühr einmalig 52 Euro, Monatsbeitrag 11 Euro. |
|||||||||||||
Verband Privater Bauherren |
Kein standardisiertes Angebot. Allgemeine kurze Grundberatung kostenlos. Einzelfallbezogene Beratung nur für Mitglieder. Mitgliedschaft pro Monat zwischen 4 und 15 Euro. |
||||||||||||
Wohnen im Eigentum |
1504 |
60 |
Kein Angebot |
160/210 |
90/120 |
160/210 |
90/120 |
95 |
60 |
Kein Angebot |
|||
Verband Wohneigentum5 |
Die Bauberatung ist an die Mitgliedschaft gebunden. Bis zu 60 Minuten kostenlose Erstberatung, die auch telefonisch möglich ist. Jahresbeitrag liegt je nach Bundesland zwischen 25 und 60 Euro. |
Kein Angebot |
|||||||||||
Technische Überwachungsvereine und Dekra |
|||||||||||||
Tüv Süd |
182 pro Stunde |
3 |
182 pro Stunde |
3 |
Kein Angebot |
1 250 |
3 |
Kein Angebot |
182 pro Stunde |
3 |
|||
Dekra |
122 pro Stunde |
3 |
122 pro Stunde |
3 |
Kein Angebot |
122 pro Stunde |
3 |
Kein Angebot |
Kein Angebot |
Stand: Dezember 2017
- 1
- Bei Verbraucherzentralen in den meisten Bundesländern nur in ausgewählten Beratungsstellen möglich.
- 2
- Inklusive Rechtsberatung.
- 3
- Individuell, je nach Umfang und Vertragsart.
- 4
- Vor Ort, plus Fahrtkosten.
- 5
- Nur für Mitglieder.
- 6
- Eine Stunde kostenfrei.
- 7
- Nur Erstberatung.
-
- Baustellen sind gefährlich. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ist daher unerlässlich. Der Finanztest-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Preisen und Leistungen.
-
- Wenn Unwetter oder Materialfehler den Hausbau gefährden, ist eine gute Bauleistungsversicherung die Rettung. Die Unterschiede bei Preisen und Leistungen sind groß.
-
- Die Zahl der Bauschäden beim Neubau von Wohnhäusern hat seit 2009 um 89 Prozent zugenommen. Das ist das Ergebnis des Bauschadensberichts 2018 des...