Geringer Stromverbrauch stimmt. Der Baustrahler von Lidl nimmt noch ein Drittel weniger Leistung aus der Steckdose auf, als er nach den Leistungsangaben in der Lidl-Werbung sollte. Die Energieeinsparung ist daher vor allem ein Mangel an Leistung. Tatsächlich liefert der Baustrahler von Lidl viel zu wenig Licht fürs Arbeiten. Noch dazu ist die Farbwiedergabe insgesamt bescheiden und bei Rottönen richtig schlecht.
-
- GU10, Lumen, dimmbar: Wer eine Lampe kaufen will, begegnet vielen Begriffen. Wir erklären sie und zeigen, wie Sie gutes Licht bekommen und dabei viel Strom sparen.
-
- Im Jahr 2009 trat die erste Stufe der EU-Lampen-Verordnung in Kraft: Stromzehrende 100-Watt-Glühbirnen verschwanden aus den Regalen. Mittlerweile haben in den...
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.