Falle 2: Zu lange Dauer bis zur Abzahlung
Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert es, bis ein Immobilienkredit abbezahlt ist. Bei Minizinsen von 2,5 Prozent und niedriger Tilgung kann sich das mehr als ein halbes Jahrhundert hinziehen. Das sind rund zehn Jahre mehr als mit 4 Prozent Zins. Der Grund liegt im Aufbau der Darlehen: Der Kreditnehmer überweist jeden Monat einen festen Betrag, der sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt. Jeden Monat zahlt er einen Teil des Darlehens zurück. Daher sinkt der Betrag, den er der Bank noch schuldet. Ihr stehen Zinsen jeweils nur für die Restschuld zu. Für den abgetragenen Teil sparen sich die Kreditnehmer also die Zinsen. Je höher die Zinsen sind, desto höher fällt diese Ersparnis aus. Der Tilgungsanteil steigt entsprechend schneller. Daher ist der Kredit schneller abbezahlt als bei niedrigen Zinsen.