
Finanztest hat unter 76 Banken, Versicherern und Kreditvermittlern die Baugeldanbieter ermittelt, die in unseren monatlichen Zinsvergleichen des Jahres 2016 am häufigsten Kredite zu Top-Konditionen anboten. Wer ein Darlehen von 200 000 Euro aufnimmt und einen günstigen Anbieter wählt, kann in 20 Jahren rund 30 000 Euro sparen. Unter den Testsiegern sind vor allen Kreditvermittler – und Banken, die Hypothekendarlehen von anderen Kreditinstituten vermitteln.
Kompletten Artikel freischalten
Enorme Zinsunterschiede
Vergleichen lohnt sich für Haus- und Wohnungskäufer auch in Zeiten niedriger Zinsen. Das zeigt jeden Monat der Finanztest-Vergleich der Kreditangebote von mehr als 70 Banken, Versicherern und Kreditvermittlern (Eigenheim finanzieren). Bei den günstigsten Anbietern zahlen Kunden für das gleiche Darlehen meist nicht einmal halb so viele Zinsen wie bei den teuren Banken im Test. Der Zinsunterschied summiert sich bei einem 200 000-Euro-Darlehen mit 20 Jahren Zinsbindung schnell auf fast 30 000 Euro.
Günstiger mit Kreditvermittlung
Der aktuelle Jahresvergleich der günstigsten Baugeldanbieter 2016 bestätigt den Trend der vergangenen Jahre: Die niedrigsten Zinsen gibt es bei Kreditvermittlern und von Banken, die ausschließlich oder teilweise Immobiliendarlehen anderer Institute vermitteln. Ihr Geschäftsmodell ist ebenso einfach wie überzeugend: Über Onlineplattformen wie Planethome, Europace oder Prohyp greifen sie auf die Konditionen und Kreditrichtlinien von Dutzenden Banken zu. Aus diesem Pool können sie für fast jeden Kundenwunsch ein passendes und günstiges Angebot herausfiltern. Im klassischen Bankvertrieb nur mit hauseigenen Produkten ist es dagegen kaum zu schaffen, für die unterschiedlichsten Finanzierungen immer Bestkonditionen zu bieten.
Geringe Zinsunterunterschiede bei den Vermittlern
Die Zinsunterschiede an der Spitze des Feldes sind meist nur gering: Zwischen Platz eins und zehn in der Rangliste der günstigsten Anbieter liegt meist weniger als ein Zehntel Prozentpunkt Unterschied. Denn oft sind es dieselben Banken, die hinter den Angeboten der Vermittler stecken.
Die Banken weitgehend abgeschlagen
Kreditinstitute, die nur oder überwiegend auf eigene Produkte setzen, landen im Vergleich dagegen abgeschlagen auf den hinteren Rängen – oft mit einem kräftigen Zinsabstand zu den günstigen Vermittlern. Die meisten schafften es in den 108 ausgewerteten Fällen während eines Jahres nicht ein einziges Mal unter die Top Ten (ausgewertet wurden zwölf Stichtage, drei Zinsbindungen und drei Beleihungsgrenzen).
Traumhaft niedrige Zinsen
Keine Frage: Für Immobilienkäufer war 2016 ein gutes Jahr. Häuser und Wohnungen sind zwar in vielen Städten teurer geworden (siehe Kaufen oder mieten? Preise für 106 Städte und Kreise). Doch dafür sind die Zinsen für Immobilienkredite noch einmal deutlich gesunken. Im Oktober mussten Kreditnehmer für einen günstigen Kredit mit zehn Jahren Zinsbindung nicht einmal 1 Prozent Zinsen im Jahr zahlen. Seitdem sind die Zinssätze um einige Zehntel gestiegen, traumhaft niedrig sind sie aber noch allemal.
Niedrigzins erfordert höhere Tilgung
Haus- und Wohnungseigentümer müssen allerdings darauf achten, dass sie die niedrigen Zinsen zumindest teilweise für eine höhere Tilgung nutzen. Denn um den Kredit in einem überschaubaren Zeitraum zurückzuzahlen, müssen sie heute einen deutlich höheren Tilgungssatz als in der Vergangenheit vereinbaren.
Das bietet der Finanztest-Artikel
Unsere Grafiken zeigen
- die günstigsten Baufinanzierer im Jahresvergleich 2016 – für Darlehen mit 10, 15 und 20 Zinsbindung (Kaufpreis 250 000 Euro, 3 Prozent Anfangstilgung, Kreditsumme: 60, 80 und 90 Prozent des Kaufpreises),
- die Zinsunterschiede zwischen den günstigsten und teuersten Anbietern im Test,
- die Zinsentwicklung für Hypothekendarlehen seit 2011.
Wir erklären,
- wie Banken die Zinssätze für Immobilienkredite kalkulieren,
- warum die tatsächlichen Kreditkosten immer von der konkreten Finanzierung abhängen,
- wie sich verschiedene Tilgungssätze auf die Laufzeit und die Entwicklung der Restschuld auswirkten.
Wenn Sie diesen Artikel freischalten, können Sie neben der aktuellen Untersuchung auch das PDF zur Vorgängeruntersuchung Die günstigsten Immobilienkredite 2016: Siegeszug der Vermittler lesen.
Nutzerkommentare, die vor dem 13.12.2016 gepostet wurden, beziehen sich noch auf die Vorgänger-Untersuchung aus Finanztest 1/2016.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.