Wie kann ich die Lebensdauer meines Akkus verlängern? Wie lagere ich Batterien richtig? Solche und weitere Fragen beantwortet ein Ratgeber des Umweltbundesamts (UBA). Er stellt die gebräuchlichsten Batterie- und Akkutypen vor, informiert über Vor- und Nachteile und gibt Tipps zum Einkauf. Der Ratgeber sagt, wie Akkus fachgerecht gelagert und zum richtigen Zeitpunkt aufgeladen werden. Nach Angaben des UBA lässt sich ihre Lebensdauer dadurch zum Teil verdoppeln. Das spart Geld, weil der Kauf neuer Akkus entfällt. Die Umwelt schont es auch. Alte Batterien und Akkus sind Problemmüll und gehören in die Sammelbox. Ausgelaufene Batterien sollten möglichst nicht mit der bloßen Hand angefasst werden, empfiehlt das UBA. Wer den ausgelaufenen Elektrolyten berührt hat, sollte sich gründlich die Hände waschen. Danach die verbliebenen Reste feucht aufwischen.
Tipp: Den Ratgeber können Sie unter http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4414.pdf herunterladen. Testergebnisse zu Batterien finden Sie auf der Themenseite Akkus und Batterien.