Testkommentare
Weißer Reis, lose verpackt

Drei sind geschmacklich spitze. Von 16 weißen, losen Reisen sind 8 sensorisch gut, 3 sind sehr gut: Lidl, Davert und Tilda punkten mit einer aromatisch-komplexen Basmati-Note. Beim Rest sorgen ein fader Geschmack oder andere Fehler für schlechtere Geschmacksurteile.
Zu viel Fremdreis. Fast jedes zehnte Reiskorn bei Neuss & Wilke ist kein Basmati. Er überschreitet damit die Toleranzgrenze von 7 Prozent Fremdreis. Der Basmati der Bio Company hält diese gerade noch ein. Viele kreidige, stumpfe Körner hat der Reis von Fair East.
Top und Flop bei Schadstoffen. Nur der Reis der Bio Company schneidet sehr gut in puncto Schadstoffe ab. Am stärksten belastet ist das Produkt von Fair East – eines der zwei nachgewiesenen Pestizide überschreitet den Höchstgehalt. Dieser Reis ist somit mangelhaft. Drei sind ausreichend: der Ahama-Reis wegen eines Schimmelpilzgifts, der Atry-Reis wegen eines Pestizids. Bei den Kaufland-Körnern schließen wir aus unseren Analyseergebnissen, dass sie mit Methylbromid begast wurden, das in der EU nicht angewendet werden darf.
Weißer Reis im Kochbeutel

Keine gute Reisqualität. Der Kochbeutelreis enthält im Schnitt doppelt so viel Bruch wie die anderen Produktgruppen im Test. Reis-fit enthält viel Fremdreis, Uncle Ben‘s viele gelbe, hitzegeschädigte Reiskörner.
Geschmacks-Verlierer. Edekas Kochbeutelreis hat keine Basmati-Note, riecht pappig und leicht dumpf-modrig. Zudem gehen wir davon aus, dass er mit Methylbromid begast wurde. Das darf in der EU nicht angewendet werden.
Vollkornreis

Nur Bio. Alle fünf Vollkornprodukte tragen ein Bio-Siegel. Vier sind sensorisch gut – nur der dm-Reis schmeckt leicht bitter.
Abgewertet wegen Schadstoffen. Der Reis von Davert ist mit Schimmelpilzgift belastet – der Grenzwert wird aber noch nicht überschritten. Null Toleranz dagegen bei Alnatura und dm: In ihren Reiskörnern fanden wir Rückstände des Begasungsmittels Phosphan. Das dürfte bei Bio-Reis nicht sein.
Mikrowellenreis

Alle mit Sonnenblumenöl. Die Produkte riechen und schmecken wie aufgewärmter, gekochter Reis. Sehr leicht aromatisch (wie Kokos) ist nur Oryza, der einzige Parboiled-Reis im Test. Er wird unter starkem Druck gedämpft.
Drei mit Pestiziden. Die Produkte von Sawi, Rickmers und Netto Marken-Discount sind hoch mit einem Pestizid belastet. Letzterer überschreitet zudem den Höchstgehalt für ein weiteres Pestizid.