So haben wir getestet
Im Test. Basiskonten von 128 Banken, Stichtag 16. November 2020. Untersucht haben wir alle bundesweit tätigen Institute und Direktbanken, Kirchenbanken, alle Sparda- und PSD-Banken und die größten Institute der Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken jedes Bundeslands.
Vergünstigungen für junge Kontoinhaber haben wir nicht berücksichtigt. Es werden keine Konditionen dargestellt, die nur einer bestimmten Berufsgruppe zugänglich sind.
Jahrespreis Filialkonto
Der Kunde nutzt die Filiale und überweist per Beleg. Den Kontoauszug druckt sich der Kontoinhaber aus oder erhält einen Monatsauszug per Post. Sie können die Ergebnisse filtern nach verschiedenen Konditionen wie „Filialkontoführung Jahrespreis unter 100 Euro“, nach Anbieter, nach bundesweitem Angebot oder nach Bundesland.
Jahrespreis Onlinekonto
Hier steht der Jahrespreis, wenn der Kunde das Basiskonto als Onlinekonto führt, also seine Überweisungen und Dauerauftragsänderungen am PC veranlasst und den Kontoauszug über die Postbox erhält. Die Kosten, die für das Onlinebanking, also für mTan, AppTan oder Tan-Generator entstehen, haben wir mit der günstigsten Variante in den Jahrespreis eingerechnet.
Kreditkarte (Prepaid oder Debit)
Bei einigen Banken bekommen Basiskontoinhaber eine Prepaid- oder Debit- Kreditkarte. Hier nennen wir den Jahrespreis. Bei einer Prepaidkarte muss der Kunde vor dem Bezahlen Geld aufladen. Er kann nur so viel ausgeben, wie er eingezahlt hat. Die Karte gibt es ohne Bonitätsprüfung. Bei einer Debitkarte wird der Betrag sofort nach dem Bezahlen vom Konto abgezogen.
Modellkunde
So berechnen wir den Jahrespreis
Unser Modellkunde hat keinen regelmäßigen Geldeingang, er führt das Konto über eine Bankfiliale oder am PC.
Filialkonto | Onlinekonto | |
Filialkonto | Onlinekonto | |
Kontoposten | Anzahl (pro Jahr) | Anzahl (pro Jahr) |
Grundpreis pro Monat | 12 | 12 |
Überweisungen per Beleg | 36 | – |
Überweisungen per PC | – | 36 |
Gutschriften, Lastschriften (inklusive Zahlungen per Girocard) | 227 | 227 |
Barabhebung an Geldautomaten des Kreditinstituts bzw. Automatenverbunds | 48 | 48 |
Änderung eines Dauerauftrags per Beleg | 1 | – |
Änderung eines Dauerauftrags per PC | – | 1 |
Girocard | 1 | 1 |
Kontoauszüge am Drucker in der Filiale/Sammelauszug per Post (günstigste Variante) | 12 | – |
Elektronischer Kontoauszug | – | 12 |
Onlinebanking-Gebühr für 36 Überweisungen plus 1 mal Änderung Dauerauftrag. Beim Chip-Tan Verfahren wird der einmalige Kauf eines Tan-Generators eingerechnet. | – | 37 |