Harte Bambusfasern

„Feine, harte Fasern“ – damit fiel das Pesto Genovese von Bernbacher bei der Verkostung negativ auf. Ein Blick auf das Zutatenverzeichnis verrät die Ursache: „Pflanzenfasern (Bambus)“. Die Pflanzenteile mit asiatischem Ursprung sind für ein Pesto Genovese völlig unüblich – auch bei einem Anteil von weniger als 1,5 Prozent. Damit nicht genug: Bambusfasern sind keine Lebensmittel. Anders als Weizenhalmfasern dürfen Hersteller sie nicht als Zutat aus ernährungsphysiologischen Gründen einsetzen, um zum Beispiel den Ballaststoffanteil zu erhöhen. Selbst als Zusatzstoff zu technologischen Zwecken, etwa zur Wasserbindung oder Strukturverbesserung, sind Bambusfasern nicht zulässig. Das Produkt ist demzufolge nicht verkehrsfähig und damit im Gesamturteil mangelhaft.