
© Getty Images / Westend61
Saubere Konturen, gleichmäßige Länge – Trimmer halten Bärte in Form. Unsere Partnerzeitschrift Saldo aus der Schweiz hat acht Geräte getestet, das beste gibts auch bei uns. Sie haben‘s lieber elektrisch? Dann interessiert Sie vielleicht unser Test von Elektrorasierern.
Testsieger Remington

Auch in Deutschland zu haben. Die Trimmer von Remington (links) und Philips (rechts). © Remington, Philips

Zzzzrrrzzrrrzz ... ein bisschen Gebrumme und der Bart ist gestutzt. Ein guter Barttrimmer muss nicht viel kosten, zeigt der aktuelle Test von Saldo. Acht Modelle traten an, der preiswerte Sieger ist auch bei uns erhältlich: der Remington Bartschneider MB 4125 für rund 25 Euro. Vier weitere Trimmer schneiden gut ab, zwei gibt es auch hierzulande: Philips Bartschneider BT 5200 und Panasonic Bart-/Haarschneider ER-GB60 – je ab rund 45 Euro.
Auf die Bärte, fertig, los
Testgelände für die acht Trimmer waren Bärte von zehn Probanden. Sie bewerteten etwa, wie gut die Trimmer den Bart auf eine gleichmäßige Länge brachten und Konturen schnitten. Auch Zeitbedarf fürs Trimmen, Schonung der Haut und Handhabung gingen in die Bewertung ein. Der Sieger von Remington schnitt alle Bärte sauber und schnell und erhielt etwa auch bei der Hautschonung Topnoten. Einziger Kritikpunkt war der recht hohe Stromverbrauch. Der Zweitplatzierte Philips überzeugte ebenso mit seiner Schneideleistung. Der Drittplatzierte Panasonic war in den praktischen Tests kaum schlechter, aber von allen acht Testkandidaten Verlierer im Prüfpunkt Energieverbrauch und Akku.
Philips versagt beim Falltest
Den Energieverbrauch bestimmten unsere Partner aus der Schweiz in technischen Prüfungen, genau wie Akkuleistung, Lautstärke, Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Stürze. Überzeugen konnte der Sieger auch im Falltest. In einer Falltrommel stürzten die Trimmer 20-mal 0,8 Meter in die Tiefe. Remington überlebte ohne Kratzer. Dem Zweitplatzierten Philips verhagelte der Falltest die Bestnote, da er nicht mehr ansprang. Besitzer sollten ihn besonders sorgsam behandeln.
Alternative Elektrorasierer
Will Mann nicht sauber getrimmt, sondern glatt rasiert sein, bietet sich ein Elektrorasierer an. Aus unserem Elektrorasierer-Test vom Mai 2017 sind noch zehn Modelle erhältlich.
-
- Damen-Nassrasierer sollen Körperhaare kappen, sanft über die Haut gleiten und komfortabel zu nutzen sein. Welche schneiden besser ab – Systemrasierer oder Einwegrasierer?
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Viele Elektrorasierer im Test entfernen Bärte gut. Manche Stoppelkiller zupfen jedoch die Haut, scheuen Wasser oder halten nicht lange. Glatte Wangen gibt es ab 89 Euro.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Schmart: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es uns satzungsgemäß nicht möglich ist, Vorabinformationen bzgl. Planung und Veröffentlichung neuer Produktuntersuchungen mitzuteilen.
Welche Untersuchungen im folgenden Monat erscheinen werden, können Sie der Rückseite jedes test-Heftes entnehmen. Die Vorschau auf das nächste Heft findet man auch in unserem Shop auf test.de:
https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
Nur bei strikter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht ist gewährleistet, dass unsere Untersuchungen unbeeinflusst von Herstellern, Industrie oder auch privaten Interessengruppen stattfinden. Wir bitten um Verständnis.
Unten konnte ich in einer Antwort der test-Redaktion aus dem Jahr 2020 lesen: "Und ganz sicher wird es auch von uns wieder eine aktuelle Untersuchung von Bartrimmer geben."
Das ist jetzt 3(!) Jahre her. Selbst ein alter Test ist nicht verfügbar (jedenfalls nicht auffindbar).
Mit welchem Zeithorizont kann der interessierte Verbraucher denn rechnen?
@kaksonen: Es war damals der Remington Bartschneider MB 4125 für rund 25 Euro.
Welcher der vielen Remington Barttrimmer war es, der bei Saldo Testsieger wurde?
Ich hatte 2 Remington, die beide nach etwas mehr als einem Jahr ihren Geist aufgegeben haben. Das Gerät funktioniert gut, aber die Langzeitqualität ist unterirdisch.