freischalten
Testergebnisse für 9 BarttrimmerTestergebnisse für Philips Beardtrimmer BT9810/15
Barttrimmer und -styler 11/2023
Philips: Beardtrimmer BT9810/15 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Trimmen und Stylen
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Hautschonung
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Bedienen
|
||
Einstellen des Distanzkammes
|
||
Austausch von Kammaufsätzen
|
||
Position und Funktion des Schalters
|
||
Aufbewahrung
|
||
Bartstoppeln auf Waschtisch und Fußboden
|
||
Reinigen
|
||
Geräusch und Vibrationen
|
||
Aufladen des Akkus
|
||
Warnanzeige bei niedrigem Akkustand
|
||
Nutzungsdauer des Akkus
|
||
Haltbarkeit und Umwelt
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Lebensdauer
|
||
Wechselbarkeit des Akkus
|
||
Falltest
|
||
Schadstoffe
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Philips Beardtrimmer BT9810/15 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Onlinepreis | 115,00 Euro (Stand: 01.12.2023) |
Ausstattung/Technische Merkmale | |
Gewicht Gerät | nach Freischaltung verfügbar |
Akkutyp | Li-Ion |
Gerät wasserdicht laut Anbieter |
|
Anzahl Einstellmöglichkeiten zum Trimmen laut Anbieter | 30 |
Einstellbarer Haarlängenbereich laut Anbieter | 0,4-10 mm |
Anzahl Kammaufsätze und sonstige Aufsätze zum Trimmen | 1 |
Betriebsdauer pro Akkuladung ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Laufzeit nach 5 Minuten Laden ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Hartschalenetui im Lieferumfang enthalten |
|
Öl im Lieferumfang enthalten |
|
freischalten
Testergebnisse für 9 Barttrimmer