Barrierefrei wohnen

Check­liste: In fünf Schritten gut beraten

0

Vorbereiten

  • Machen Sie sich schon vor dem Gespräch mit dem Wohn­berater klar, welche Wünsche Sie haben.
  • Stellen Sie sich dazu selbst Fragen. Was sind die typischen Abläufe in der Wohnung? Welcher Raum wird wie genutzt? Wo ist Ihr Lieblings­platz? Auf welches Möbel­stück wollen Sie auf keinen Fall verzichten?
  • Über­legen Sie, welche finanziellen Mittel Ihnen zur Verfügung stehen und wie viel Sie einsetzen möchten.

Ansprechen

  • Gehen Sie gemein­sam mit dem Wohn­berater durch alle Räume, auch in den Keller, auf den Dachboden oder in den Garten.
  • Sprechen Sie in jedem Raum Probleme an, die Sie bereits erkannt haben.
  • Bitten Sie um Hinweise zu Maßnahmen, die kostengünstig sind und einfach umge­setzt werden können.
  • Gibt es keine Zusammenfassung, notieren Sie sich die Empfehlungen.

Planen

  • Sind die Maßnahmen aus gesundheitlichen Gründen nicht akut notwendig, nehmen Sie sich Zeit und legen Sie für sich eine Reihen­folge fest.
  • Eine stufen­weise Anpassung kann sinn­voller sein als ein sofortiger Umbau der gesamten Wohnung.
  • Soll ein Umbau mit öffent­lichen Geldern gefördert werden, sind in der Regel drei Kosten­vor­anschläge nötig.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Vermieter. Möglicher­weise beteiligt er sich an den Umbau­kosten, weil Barrierefreiheit den Wert der Wohnung steigert.
  • Mieter müssen auch die Frage des Rück­baus bedenken. Klären Sie das schriftlich mit dem Vermieter.

Umsetzen

  • Ist die Finanzierung geklärt und hat der Vermieter Umbaumaß­nahmen zuge­stimmt, kann es losgehen.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kranken- oder Pflegekasse, welche Hilfs­mittel über­nommen werden.
  • Holen Sie sich Hilfe für kleine Veränderungen wie Möbel­erhöhung.

Prüfen

  • Ob Sie mit den Veränderungen gut zurecht­kommen, sollten Sie regel­mäßig selbst über­prüfen.
  • Gibt es neue Schwierig­keiten in der Wohnung oder verändert sich die Gesund­heits­situation, kontaktieren Sie die Wohn­beratung erneut.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.