Banken dürfen für das Geldabheben am Schalter eine Gebühr verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Az. XI ZR 768/17). Die Bank muss keine bestimmte Anzahl von kostenlosen Ein- und Auszahlungen einräumen. Die BGH-Richter gaben der Sparkasse Günzburg-Krumbach recht, die dafür je nach Kontomodell 1 oder 2 Euro verlangte.
Ob die Gebühr in ihrer Höhe rechtmäßig ist, blieb offen. Das soll das Oberlandesgericht München nochmals prüfen. Die Bank darf Kunden nur die Kosten in Rechnung stellen, die ihr durch die Auszahlung entstehen.
-
- Die Smartphone-Bank N26 wächst und wächst. Der Kundenservice wird der steigenden Kundenzahl anscheinend nicht Herr. Online häufen sich die Beschwerden. Auch die...
-
- Geld von einem Konto zum anderen zu überweisen, ist mit der meist kostenpflichtigen Echtzeitüberweisung in Sekunden möglich. test.de antwortet auf wichtige Fragen.
-
- Die genetische Mutter eines von einer Leihmutter in der Ukraine ausgetragenen Kindes kann nach deutschem Recht nicht als leibliche Mutter eingetragen werden. So hatte...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.