Anbieter |
Einlagensicherung (Land / Begrenzung) |
Produkt |
Angebotene Laufzeiten (Jahre) |
Kündigungssperrfrist/ Kündigungsfrist (Monate) |
Mindestrate pro Monat (Euro) |
Art der Erträge |
Rendite (Prozent) bei Verfügung oder Sparplanende nach … Jahren |
|||||
5 |
7 |
10 |
18 |
|||||||||
Sparpläne mit Zinsgarantie und Kündigungsrecht |
||||||||||||
Audi Bank/Volkswagen Bank |
D |
Direkt-Sparplan1 |
|
10 |
21 / 3 |
25 |
a |
0,34 |
0,62 |
0,93 |
– |
|
DKB |
D |
Sparplan12 |
|
3 bis 20 |
33 / 3 |
25, max. 5 000 |
h |
0,04 |
0,04 |
0,06 |
0,07 |
|
PSD Bank Rhein-Ruhr |
D |
|
SparplanFix |
|
7 |
24 / 3 |
25 |
a |
0,01 |
0,01 |
– |
– |
Umweltbank |
D |
|
Umweltsparplan12 |
20 |
12 / 0 |
25 |
b |
0,08 |
0,12 |
0,19 |
0,53 |
|
Sparpläne mit Zinsgarantie, aber ohne Kündigungsrecht |
||||||||||||
Denizbank |
A |
|
Sparplan (fixer Zins)12 |
5 bis 10 |
– |
50, max. 1 000 |
f |
0,65 |
0,75 |
0,90 |
– |
|
Sparplan (variabler Zins)12 |
g |
1,00 |
1,00 |
1,00 |
– |
|||||||
Deutsche Bank |
D |
Topzinssparen |
4 bis 18 |
– |
25 |
f |
03 |
03 |
0,05 |
0,20 |
||
Edekabank |
D |
Sparplan.direkt |
|
3, 5 |
–4 |
25, max. 1 000 |
f |
0,15 |
– |
– |
– |
|
Sparpläne ohne Zinsgarantie, aber mit Kündigungsrecht |
||||||||||||
Commerzbank |
D |
Ausbildungssparen1 |
5 |
0 / 3 |
20, max. 2 000 |
e |
0,15 |
0,15 |
0,15 |
0,15 |
||
Kreissparkasse Ludwigsburg |
D |
Sparplan Flex |
Unbegrenzt |
0 / 3 |
25 |
e |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
||
PSD Bank München |
D |
Sparplan |
|
25 |
0 / 3 |
25, max. 1 500 |
i |
0,01 |
0,01 |
0,02 |
0,02 |
|
Triodos Bank |
NL |
|
Sparplan |
|
5, 10, 15, 18, 20 |
12 / 3 |
25 |
d |
0,29 |
0,29 |
0,30 |
0,43 |
Sparpläne ohne Zinsgarantie und ohne Kündigungsrecht |
||||||||||||
MMV Bank |
D |
Bonussparkonto |
4, 5 |
– |
25 |
d |
0,30 |
– |
– |
– |
||
PSD Bank Kiel |
D |
Bonussparen26 |
|
7 |
– |
12,50 |
c |
– |
0,13 |
– |
– |
|
PSD Bank München |
D |
Bonussparen6 |
|
7 |
– |
25, max. 1 500 |
d |
– |
0,26 |
– |
– |
Stand: 15. Juni 2020
Gelb markiert sind die empfehlenswerten Angebote. Bei der Berechnung der Renditen wurde unterstellt, dass die Sparpläne zum Ende des Kalenderjahres beginnen.
Einlagensicherung (Land): A = Österreich. D = Deutschland. NL = Niederlande.
= Einlagensicherung ist auf 100 000 Euro pro Person begrenzt.
= Kontoeröffnung und/oder kostenlose Kontoführung nur im Internet möglich.
= Angebot regional eingeschränkt. – = Entfällt.
Art der Erträge
a = Feste Zinstreppe.
b = Fester Basiszins plus mit der Laufzeit steigende Boni auf die Raten des Sparjahres.
c = Variabler Basiszins plus konstante Boni auf die Raten des Sparjahres.
d = Variabler Basiszins plus Schlussbonus auf das angesparte Kapital.
e = Sparkonto mit variablem Zins.
f = Fester Zins für die gesamte Laufzeit.
g = Fester Mindestzins plus Chance auf Zinsbonus bei stark steigenden Marktzinsen.
h = Fester Basiszins plus mit der Laufzeit steigender Schlussbonus auf die Zinsen.
i = Variabler Basiszins plus mit der Laufzeit steigende Boni auf die Zinsen des Sparjahres.
- 1
- Sparangebot auch für Minderjährige.
- 2
- Verrechnungskonto muss zusätzlich eröffnet werden.
- 3
- Laufzeiten unter zehn Jahren werden derzeit nicht verzinst und nicht aktiv vertrieben.
- 4
- Kündigungsfrist drei Monate zum Vertragsende.
- 5
- Laufzeit maximal bis zum 30. Lebensjahr des Sparplaninhabers.
- 6
- Der Vertrag wird sechs Jahre angespart und ruht ein Jahr.
-
- Fondssparplan, Banksparplan oder Bausparvertrag – Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind vielfältig. Wie Beschäftigte die Extrazahlung am besten nutzen.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.