Die Experten von Finanztest haben den spektakulären Einbruch in eine Berliner Bank zum Anlass genommen, die Versicherungsbedingungen ausgewählter Versicherer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Auswahl der Stichprobe haben sie sich an den Tarifen orientiert, die im jüngsten Test Hausratversicherung besonders leistungsstark waren. Solche Tarife erhalten Kunden zum Beispiel, wenn sie eine überdurchschnittliche Ausstattung in einer Wohnung und mehr Wertsachen als üblich versichern wollen siehe Modellfall 3 im Test.
Versicherer |
Tarif |
So formulieren die Versicherer die Leistungen und Entschädigungsgrenzen für Bankschließfächer |
Ammerländer |
Excellent |
Der Inhalt von Kundenschließfächern in Tresorräumen von Geldinstituten ist mitversichert, soweit hierfür keine besondere Versicherung besteht. Die Entschädigung ist je Versicherungsfall auf 50 000 Euro begrenzt. |
Arag |
Premium |
Wertsachen, die sich dauerhaft in Kundenschließfächern in Tresorräumen bei Geldinstituten befinden, sind ohne zeitliche Begrenzung bis zu einer Höchstentschädigung von 10 000 Euro versichert, sofern hierfür keine besondere Versicherung besteht. |
Axa |
BOXplus Extra |
Standardmäßig enthalten im Rahmen einer „OnTour“-Deckung. Es besteht Versicherungsschutz für im Schließfach oder Tresor befindliche Sachen auch dann, wenn sie dort dauerhaft gelagert sind. Für diese Sachen ist die Entschädigung je Versicherungsfall begrenzt auf: private Sachen bis 30.000 Euro, Wertsachen bis 5.000 Euro (davon Bargeld bis 2.000 Euro).* |
Bruderhilfe / Huk24 / Huk-Coburg Allgemeine |
Classic |
Für versicherte Hausratsachen, die in Kundenschließfächern in Tresorräumen von Geldinstituten aufbewahrt werden, hat man unabhängig von der zeitlichen Dauer Außenversicherungsschutz. Für Bargeld greift diese zeitliche Erweiterung allerdings nicht. Die Entschädigung ist insgesamt auf 40 Prozent der Versicherungssumme, höchstens 25 000 Euro, begrenzt. |
Docura |
Basis |
Es besteht Versicherungsschutz auch in Tresorräumen von Geldinstituten, soweit dort Kundenschließfächer vom Versicherungsnehmer oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person zu privaten Zwecken genutzt werden. |
Haftpflichtkasse |
Vario Plus |
Sachen in Bankschließfächern sind gegen die versicherten Gefahren in Bankschließfächern mitversichert. Diese Deckung besteht subsidiär zu einem Schadenersatzanspruch gegenüber der verwahrenden Bank. Entschädigungsgrenze: 100 Prozent der Versicherungssumme. |
Häger |
Top |
In Tresorräumen von Geldinstituten besteht Versicherungsschutz für Wertsachen gemäß der Versicherungsbedingungen, soweit dort Kundenschließfächer vom Versicherungsnehmer oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person zu privaten Zwecken (Inhalt) genutzt werden und hierfür keine besondere Versicherung besteht. |
LBN |
Hausrat-Gut |
Es besteht Versicherungsschutz auch in Tresorräumen von Geldinstituten, soweit dort Kundenschließfächer vom Versicherungsnehmer oder von einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person zu privaten Zwecken genutzt werden. |
LBN |
Hausrat-Besser |
Es besteht Versicherungsschutz auch in Tresorräumen von Geldinstituten, soweit dort Kundenschließfächer vom Versicherungsnehmer oder von einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person zu privaten Zwecken genutzt werden. |
Legende
Stand 16.Januar 2013
* Korrigiert am 27.02.2014
-
- Bei Einbruch, Feuer oder Wasser hilft die Hausratversicherung. In unserem Vergleich sind 247 Tarife. Teure Verträge sind oft viermal so teuer wie preisgünstige.
-
- Die Stiftung Warentest hat Mietkonditionen von Schließfächern bei 40 Banken und 12 alternativen Anbietern geprüft. Bei Preis und Versicherung gibt es große Unterschiede.
-
- Hacker können das HomeTec Pro CFA3000 knacken. IT- und Versicherungsexperten raten, das Schloss nicht mehr zu nutzen. Doch Abus weigert sich, das Gerät auszutauschen.