Bankgebühren

Tipps

2

Unterstützung. Streit über Bankgebühren können Sie über die Schlichtungsstellen der Kreditinstitute klären lassen oder von der Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe.

Abmahnung. Informieren Sie den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), Markgrafenstr. 66, 10969 Berlin, wenn eine Bank sich weigert, unberechtigte Gebühren zurückzuzahlen. Schildern Sie den Fall und legen Sie Kopien des Schriftwechsels mit der Bank bei. Der Verband kann Abmahnungen erwirken.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.08.2015 um 09:01 Uhr
    Bankgebühren, neue Artikel

    @Till_Wollheim: Aktuelle Artikel zum Thema finden Sie, wenn Sie in der Suche das Stichwort "Bankgebühren" eingeben und in der Trefferliste "neue zuerst" auswählen. In Finanztest 07/15 erschien der letzte umfangreichere Artikel dazu: https://www.test.de/Die-zehn-gemeinsten-Bankgebuehren-So-schuetzen-Sie-sich-vor-Extrakosten-4863720. Ältere Artikel lassen wir im Netz stehen, da der Online-Auftritt für uns und unsere Leser auch als Archiv fungiert. (maa)

  • Till_Wollheim am 25.08.2015 um 02:23 Uhr
    Der Artikel bedarf mal einer Aktualisieurng -

    Das ist ja quasi Rechtsgeschichte!