Bank- und Kreditkarten

Unser Rat

0

Kontrolle. Prüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und melden Sie Ihrer Bank Buchungen, die Sie nicht veranlasst haben. Schauen Sie regelmäßig, ob Sie noch alle Zahlungskarten haben. Lassen Sie Karten sofort sperren, wenn etwas nicht stimmt.

Sperre. Unter der bundesweit kostenlosen Notrufnummer 116 116 können Sie jederzeit Ihre Karten sperren lassen. Nennen Sie dort den Namen Ihrer Bank, Sie werden dann mit ihr verbunden. Die Bank lässt die Karte sperren. Aus dem Ausland erreichen Sie den Notruf mit der Vorwahl (+49). Alternativ geht auch diese Nummer: +49 30/40 50 40 50.

Anzeige. Wenn Sie Strafanzeige erstatten, sollten Sie sich den genauen Zeitpunkt und den Namen des Beamten notieren, der sie aufgenommen hat. Ein Exemplar Ihrer Anzeige sollten Sie gut aufbewahren, falls Ihre Bank einen Nachweis verlangt.

Hilfe. Die Beratungsstellen der Polizei geben Auskunft, wie Sie Kartenbetrug vorbeugen. Im Internet finden Sie Beratungsstellen in Ihrer Nähe unter www.polizei-beratung.de und weitere Informationen mit dem Suchwort „Skimming“. Unter www.kartensicherheit.de bekommen Sie Tipps für den Schadensfall.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.